AENGEVELT-RESEARCH: Logistik- und Büromarkt in der Region Leipzig im Aufwind
Dies zeigt sich auch am Leipziger Büromarkt: Hier legte der Bürofläch-enumsatz 2011 mit rd. 96.000 m² um rd. 33% gegenüber dem Vorjahr zu.
Lagerflächenmarkt auf der Überholspur
Der Flughafen Leipzig/Halle baut seine Position in der Spitzengruppe der deutschen Frachtflughäfen kontinuierlich aus: 2010 belegte er mit einem Frachtumschlag von rd. 663.000 t (2009: rd. 524.000 t) erstmals Platz 2 vor Köln/Bonn mit rd. 656.000 t (2009: rd. 562.000 t) und direkt hinter Marktführer Frankfurt mit rd. 2.308.000 t (2009: rd. 1.920.000 t). Diese Spitzenposition hat Leipzig/Halle auch 2011 klar verteidigt.
-Der Flächenumsatz an Logistikflächen in der Region steuerte 2011 auf sein bisheriges Rekordjahr zu. Nach vorläufigen Erhebungen wurden 2011 rd. 410.000 m² (2010: rd. 85.000 m²) im Logistiksegment umgesetzt. Davon entfielen allein rd. 160.000 m² Hallenfläche auf einen vom "AENGEVELT-Kompetenzzentrum Logistik“ vermittelten Großdeal.
-Nachdem das Mietniveau für moderne Logistikflächen bereits 2010 leicht anzog, stabilisierten sich die Mieten. Die typischen Spannweiten für moderne Logistikflächen liegen nunmehr zwischen EUR 3,90 bis 4,20/m². In der Spitze werden Mieten bis zu EUR 5,00/m² erzielt.
Diese solide und überaus gute Entwicklung überrascht Christian Halpick, AENGEVELT-Cheflogistiker, nicht: „Mit seiner aktiven Standortpolitik und der Ansiedlung von Logistikzentren wie DHL, hat die Region Leipzig/Halle konti-nuierlich gepunktet und ihre Stärke als Logistikknoten mit leistungsfähigem Fracht¬flughafen bewiesen. Kürzlich bekanntgegebene Ansiedlungs¬entschei-dungen, u.a. von Kühne & Nagel und Schenker, bestätigen dies. Wir haben diesen Trend längst vorausgesehen und deshalb schon vor vier Jahren unser „AENGEVELT-Kompetenzzentrum Logistik“ in eine der wichtigsten Logistikregionen Deutschlands, den Raum Leipzig-Halle, verlagert.“
Trends am Logistikmarkt: Nachfrage übersteigt das Angebot, Flächen-umsatz 2012 abhängig vom Neubau
AENGEVELT-RESEARCH prognostiziert für die Logistikbranche in der Region Leipzig in den nächsten Jahren eine konjunkturentsprechend dyna-mische Nachfrage. In Leipzig fehlen aber zunehmend neue moderne Flächen, wie bereits Anfang 2011 prognostiziert. Aufgrund der branchen-typisch zunehmend kürzeren Vertragslaufzeiten finden sich immer weniger Banken, die daraufhin bereit sind, entsprechende Projektentwicklungen zu finanzieren. Die Umsatzentwicklung im kommenden Jahr hängt daher besonders von der Finanzierungsbereitschaft der Banken bzw. den Entscheidungen der Eigennutzer ab.
Auch der Leipziger Büromarkt im Aufwind
Leipzigs Ruf als Luftfahrtdrehkreuz und Dienstleistungsmetropole strahlt inzwischen weit über die Grenzen Sachsen hinaus und wirkt sich auch positiv auf Büroimmobilienmarkt aus, der sich seit Jahren positiv entwickelt.
-Der Büroflächenumsatz in Leipzig (Vermietung und Eigennutzer) stieg im vergangenen Jahr um rd. 33% auf rd. 96.000 m² (2010: 72.000 m²).
-Das Mietniveau entwickelte sich differenziert: Während es im Spitzensegment angebotsbedingt zu keiner größeren Anmietung kam und dadurch die Spitzenmiete leicht auf EUR 11,50/m² nachgab, legt die mittlere Miete in Citylagen leicht zu. Sie pendelte sich im Laufe des Jahres 2011 bei rd. EUR 8,-/m² ein (2010: EUR 7,90/m²).
Trends am Leipziger Büromarkt
„Die wieder aufkommenden wirtschaftlichen Unsicherheiten verzögern aktuell Mietvertragsverhandlungen und den Abschluss längerfristiger Laufzeit¬ver¬ein¬barungen. Ebenso nimmt die Preissensibiliät der Nachfrager zu“, erläutert Markus Schmidt, Leitung AENGEVELT-RESEARCH. Die fachliche Immobilienprognose für 2012 ist vor dem Hintergrund der aktuellen Verunsicherungen der Finanzmärkte und der durchwachsenen Perspektiven im Euroraum schwierig.
„Dennoch bleiben die Aussichten für Flächennachfrager in Leipzig gut“, ergänzt Kathleen Haubold, Leiterin Gewerbliche Vermietung von AENGEVELT Leipzig und fügt hinzu:. „Das gilt selbst dann, wenn unter Berücksichtigung der weiterhin nur geringen Fertigstellungen in den nachgefragten Lagen bei entsprechend moderner Büroausstattung kaum eine Entspannung der Mieten zu erwarten ist. Aus ihrer Sicht wird künftig vermehrt neu gebaut werden müssen, da Flächenzuschnitte an etablierten Standorten bzw. in den nutzerseits nachgefragten Qualitäten im Bestand zunehmend fehlen.
AENGEVELT IMMOBILIEN ist Mitbegründer von Deutschlands bedeutendstem Maklerverbund DIP - Deutsche Immobilien-Partner.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AENGEVELT IMMOBILIEN ist mit rd. 130 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 93% (2010: 92%, 2009: 90%).
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.
Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Datum: 05.01.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549085
Anzahl Zeichen: 5378
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-83 91-307
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH: Logistik- und Büromarkt in der Region Leipzig im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).