Wachstumsimpulse für die Fitness- und Gesundheitsbranche: Mit dem VDF-Unternehmertag in Düsseldorf
Inhaber von Fitness- und Gesundheitsclubs aufgepasst! Wer für sein Unternehmen Wachstumsimpulse setzen will, sollte sich den 26. August 2008 vormerken. Von 9.15 Uhr bis ca. 15.30 Uhr findet im IST-Studieninstitut in Düsseldorf ein VDF-Unternehmertag statt. Der Initiator, der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF), hat hierzu Experten eingeladen, die in der Branche zuhause sind und Unternehmern die neuesten Entwicklungen und Trends präsentieren werden.
Wachstum kann schon durch die Veranstaltung allein generiert werden. Der VDF-Unternehmertag ist eine optimale Plattform für eine mehrdimensionale Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen: Inhaber von Fitness– und Gesundheitsclubs, Lieferanten und Experten und nicht zuletzt der VDF stehen an einem Tag in einem Dialog miteinander und geben sich im gegenseitigen Gespräch neue Erkenntnisse, überregionales Know-how wird kommuniziert. Daraus entsteht eine riesige Wertschöpfung, jedem Teilnehmer zugute kommt.
Der VDF möchte so nicht nur vermitteln, wie Clubs ihre 5,5 Millionen Mitglieder halten können, sondern auch präsentieren, wie die vielen Millionen Bundesbürger, die noch nicht in einem Fitness– und Gesundheitsclub sind, zu mehr Bewegung in den Clubs bewegen.
Der nächste VDF-Unternehmertag findet beim Kooperationspartner IST-Studieninstitut in Düsseldorf statt. Dort werden folgende Referenten auftreten:
•Merle Losem, IST-Studieninstitut: 20 Jahre IST-Studieninstitut – Qualitätsstandards im Ausbildungsbereich.
•Karl-Heinz Rüther, Aquarino: Fitnesstheke heute…und jetzt?
•Dr. Med. Reza Ladievardi, Medilab GmbH & Marlies Vaass: Anti-Aging im Fitness-Studio
•Hans Jürgen Hegger, ST Businessmanagement: Kauf offener Forderungen aus unbezahlten Mitgliedsbeiträgen und Präsentation der Tesch Group als Kooperationspartner.
•Jörg Hofmann, Medina Systemhaus: Wettbwerbsvorteil durch Krankenkassenkooperationen.
Das Programm sowie die Anmeldeformulare können Sie unter info@vdf-fitnessverband.de oder telefonisch unter 040 – 350 168 30 anfordern. Für VDF-Mitglieder ist der Unternehmertag kostenlos.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 830
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.d
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 830
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.d
Datum: 30.07.2008 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54937
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Frede
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 350 168 30
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1047 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumsimpulse für die Fitness- und Gesundheitsbranche: Mit dem VDF-Unternehmertag in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).