Rheinische Post: Druck auf Iran

Rheinische Post: Druck auf Iran

ID: 549385
(ots) - Die Europäische Union (EU) hat ein deutliches
Signal nach Teheran geschickt. Sie will die Öleinfuhr aus dem Iran
stoppen, sollte das Land nicht endlich im Atomstreit einlenken. Die
Ankündigung dieses gravierenden politischen Schritts gibt den Mullahs
in Teheran noch Zeit, sich zu besinnen. Sollte Iran wirklich an einer
Atombombe bauen, wird es sich nicht durch Verhandlungen von diesem
Vorhaben abbringen lassen. Verstärkter Sanktionsdruck könnte eher zum
Erfolg führen, denn das ohnehin schon wirtschaftlich gebeutelte Land
müsste im Embargo-Fall auf Einnahmen verzichten. Die Folge wäre die
Gefahr von sozialen Unruhen, weil die Menschen den Gürtel enger
schnallen müssten. Doch auch der Iran droht. Er will den Ölweg in die
Industriestaaten mit einer Seeblockade verstopfen. Käme es dazu,
geriete die Weltwirtschaft unter massiven Druck. Doch auch die
Führung in Teheran müsste mit dem Schlimmsten rechnen. Sollte die
Eskalation militärisch gelöst werden, um die Freiheit der Weltmeere
wiederherzustellen, hätte das Mullah-Regime kaum eine
Überlebenschance. Und das Atomproblem würde gleich mit gelöst. Auch
im Interesse der Araber, die keine atomar gestützte iranische
Vormachtstellung in der Region wollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kommentar: Schützt Wulff vor sich selbst! von JAN JESSEN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Thema Chaos Computer Club
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549385
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Druck auf Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z