Kretschmer/Rupprecht: Betriebe müssen auch Türken und Araber ausbilden

Kretschmer/Rupprecht: Betriebe müssen auch Türken und Araber ausbilden

ID: 549515
(ots) - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat
festgestellt, dass die Ausbildungschancen junger Menschen je nach
Herkunftsland stark differieren. Hierzu erklären der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert
Rupprecht:

Wer ganze Bevölkerungsgruppen ausspart, darf nicht über Mangel an
geeigneten Bewerbern klagen. Fast 30.000 Ausbildungsplätze blieben
zuletzt frei. Das sind 30.000 Fachkräfte, die uns schon in Kürze
fehlen werden.

Gleichzeitig haben es junge Türken und Araber besonders schwer, in
Ausbildung zu kommen. Selbst mit Realschulabschluss oder Abitur ist
die Einmündungsquote in eine betriebliche Ausbildung für sie nur halb
so hoch wie für Süd- oder Osteuropäer. Das ist ein fatales Signal.
Wenn selbst türkische Jugendliche mit mittleren Abschlüssen und
ordentlichen Noten keine Chance bekommen, können wir nicht erwarten,
dass sich ihre jüngeren Geschwister in der Schule noch anstrengen!

Nun sind die Betriebe gefordert. Sie können nur gewinnen. Nichts
ist integrativer als eine duale Ausbildung. Und mit unbesetzten
Lehrstellen lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen.

Hintergrund:

Von den im Ausbildungsjahr bei der Bundesagentur für Arbeit als
ausbildungssuchend gemeldeten Bewerbern mündeten insgesamt nur 20,1
Prozent der Jugendlichen mit türkischem oder arabischem
Migrationshintergrund in eine betriebliche Ausbildung. Dabei machte
es keinen Unterschied, ob sie über einen Haupt- oder
Realschulabschluss verfügten (19,7 bzw. 19,8 Prozent). Selbst für
Abiturienten lag die Einmündungsquote nur bei 26,4 Prozent. Offenbar
nutzten auch die Noten in Deutsch und Mathematik wenig. Immerhin 60,5
Prozent der jungen Türken und Araber hatten zuletzt in Deutsch


mindestens die Note "befriedigend" erreicht, im Mathematik erreichten
mindestens diese Note immerhin noch 55,8 Prozent. Zwar versandten nur
etwa drei Viertel schriftliche Bewerbungen (Gesamtdurchschnitt 81
Prozent). Wenn sie sich aber schriftlich bewarben, taten sie das
deutlich häufiger als ihre deutschen, süd- und osteuropäischen
Mitbewerber (52,9 Bewerbungen im Schnitt, insgesamt 38,6 Bewerbungen
im Schnitt).



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wirtschaftskanzlei geht in Nürnberg an den Start. Mit dem Schutz der Privathaftpflicht im Schadensfall bestens gerüstet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549515
Anzahl Zeichen: 2740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Betriebe müssen auch Türken und Araber ausbilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z