stern.de-RTL-Umfrage: Der Fall Wulff spaltet die Deutschen - Jeder Zweite will, dass er im Amt bleib

stern.de-RTL-Umfrage: Der Fall Wulff spaltet die Deutschen - Jeder Zweite will, dass er im Amt bleibt - TV-Interview hilft dem Präsidenten

ID: 549676
(ots) - Die Hälfte der Bundesbürger (50 Prozent) ist gegen
einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff. Das ergab eine
Umfrage für das Online-Magazin stern.de und den Fernsehsender RTL.
Dass Wulff sein Amt aufgeben soll, fordern 46 Prozent der Deutschen.
Die Umfrage wurde am 4. und 5. Januar durchgeführt, also kurz vor dem
TV-Interview von Wulff sowie tags darauf. Dabei hat der
Fernseh-Auftritt des Präsidenten die Stimmung leicht positiv
beeinflusst: Lehnten vorher 47 Prozent einen Rücktritt ab, waren es
danach 52 Prozent. Der Anteil der Rücktritts-Befürworter sank von 49
Prozent auf 44 Prozent.

Dass Wulff im Amt bleiben sollte, meinen mehrheitlich die
Ostdeutschen (53 Prozent) und die Jüngeren zwischen 18 und 29 Jahren
(60 Prozent). Auch bei den Anhängern von Union (64 Prozent) und FDP
(56 Prozent) hat Wulff weiter großen Rückhalt. Für einen Rücktritt
plädieren vor allem die Wähler der Grünen (68 Prozent), aber auch die
der Linken (54 Prozent) sowie der SPD (53 Prozent).

Unterschiede gibt es auch in einzelnen Bevölkerungsgruppen.
Während Bürger mit Hauptschulabschluss eher dafür sind, dass Wulff
weiter amtiert (61 Prozent), wünschen Deutsche mit mittlerem
Schulabschluss oder Abitur mehrheitlich (je 51 Prozent), dass der
Präsident das Schloss Bellevue räumt.

Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 4. und
5. Januar 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern.de und RTL.



Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409

oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-4567-4227

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern.de und RTL
zur Veröffentlichung frei.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niebel (FDP) zu Koalitionsbruch im Saarland: Kramp-Karrenbauer wollte FDP schaden Neues Deutschland: Bundesregierung unterstellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2012 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549676
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern.de-RTL-Umfrage: Der Fall Wulff spaltet die Deutschen - Jeder Zweite will, dass er im Amt bleibt - TV-Interview hilft dem Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z