Japan: Yen auf Höhenflug

Japan: Yen auf Höhenflug

ID: 549728

Japan: Yen auf Höhenflug



(pressrelations) - Zeitweise sah es so aus, als ob sich der Euro am Ende des Jahres 2011 wieder gegenüber dem Yen behaupten könnte. Die europäische Gemeinschaftswährung stieg von ihrem Jahrestief von 101,07 Yen pro Euro am 31.10.2011 auf 108,41 Yen pro Euro. Doch die anhaltenden Schwierigkeiten der südlichen Mitgliedsländer zogen den Euro dann wieder stark nach unten.

Das hat zwei Gründe: Zum einen trauen die Investoren den Krisenländern, insbesondere Griechenland und Spanien, nicht zu, in absehbarer Zeit ihre Schulden- und Wirtschaftsprobleme zu lösen. Zum anderen trieb die Schweizerische Nationalbank die Investoren vom Franken weg in den Yen. Denn die Eidgenossen hatten den Franken zum Jahresende fest an den Euro gekoppelt, attraktive Höhenflüge des Frankens sind seitdem ausgeschlossen.

Dem Yen könnte allerdings bald ein ähnliches Schicksal drohen, sollte er weiter aufwerten. Schließlich leiden Japans Exportunternehmen schon jetzt unter der starken Währung. Seit Anfang 2009 wertet der Yen gegenüber dem Euro um mehr als 26 Prozent auf. Sollte die europäische Schuldenkrise eskalieren, dürfte der Yen weiter zulegen und Japans Exportwirtschaft noch weiter unter Druck setzen. Die japanische Notenbank, die schon gegen die Yen-Dollar-Aufwertung interveniert hatte, wird aber dieser Entwicklung nicht allzu lange tatenlos zusehen.


Ansprechpartner
Daniel Bendel
Telefon: 0221 4981 626

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zeigt 'Spuren des Bösen' Kinderkommission begrüßt die Einrichtung der Zentralen Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549728
Anzahl Zeichen: 1575

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japan: Yen auf Höhenflug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z