Rheinische Post: Saar-Turbulenzen

Rheinische Post: Saar-Turbulenzen

ID: 550025
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Es war nicht die feine englische Art, wie Ministerpräsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer die FDP aus der Saar-Regierung
katapultierte. Der Spitzenliberale vor Ort war gerade im Kreißsaal.
Und der des Bundes hielt die entscheidende Rede beim
Dreikönigstreffen. Einen Strauchelnden so zu treten, verrät einiges
über den Charakter der eiskalten Lady in Deutschlands westlichstem
Bundesland. In der Sache blieb ihr freilich keine andere Wahl. Wenn
erst ein Fraktionschef der Liberalen Zuflucht bei der CDU sucht und
sein designierter Nachfolger wegen einer Dienstwagenaffäre gar nicht
erst antritt, ist eine Partei nicht mehr regierungsfähig. Und die
junge Riege der Liberalen im Bund - Rösler, Döring und Bahr - muss
aufpassen, dass ihr nicht das gleiche Schicksal widerfährt. Im
Augenblick fällt die FDP als Koalitionspartner praktisch aus. Die
Bundesregierung wird von Kanzlerin Merkel, Finanzminister Schäuble
und Verteidigungsminister de Maizière geführt. Die FDP ist Beiwerk.
Regierungschefin Kramp-Karrenbauer sieht als einzigen Ausweg die
große Koalition, nachdem ihr "Jamaika"-Bündnis geplatzt ist. In
Berlin stehen die Signale spätestens 2013 auf die gleiche Koalition.
Gut für eine Konkurrenz-Demokratie ist das nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Wulff Schwäbische Zeitung: Deckung für die offene Flanke - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550025
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Saar-Turbulenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z