Wie es garantiert nicht im Buche steht
ID: 550268

(ots) -
Heute startet das exklusive Autoren-Tagebuch von Simon Rost -
Reader's Digest feiert den 300. Band der Auswahlbücher
Ab sofort gewährt die Homepage von Reader's Digest Einsichten in
das Leben eines Schriftstellers, wie sie garantiert nicht im Buche
stehen. Beginnend mit dem heutigen Montag, 9. Januar, schreibt der
Stuttgarter Autor Simon X. Rost exklusiv auf der Homepage von
Reader's Digest ein Autoren-Tagebuch (http://www.readersdigest.de).
Wie sieht der Alltag bei einem Meister des Worts aus? Wie kommt
die Idee zum Schriftsteller? Wie entsteht ein Roman? Und wie ist das
mit dem lieben Geld? Simon Rost lässt sich in seinem Arbeitszimmer
über die Schulter schauen und plaudert aus dem Nähkästchen. Mit einer
Fortsetzung an jedem Werktag vom Montag, 9. Januar 2012, bis Samstag,
21. Januar 2012.
Den Anstoß zum Autoren-Tagebuch gab das Jubiläum der Reader's
Digest Auswahlbücher, der am längsten auf dem deutschsprachigen Markt
erhältlichen Buchreihe. Im Januar erscheint der 300. Band.
Mit seinem Romandebüt Der fliegende Mönch ist der vergleichsweise
junge Simon X. Rost ebenso im Jubiläumsband der Auswahlbücher
vertreten wie die längst im Literaturbetrieb etablierten Autoren Dora
Heldt, Nicholas Sparks und Michael Connelly. Typisch für die
Auswahlbücher: Abwechslung ist oberstes Gebot, keine Zeile
Langeweile. Neben renommierten Bestsellerautoren haben auch viel
versprechende junge Talente immer wieder ihren Platz in den
Auswahlbüchern.
In dem historischen Roman führt Simon X. Rost seine Leser ins Jahr
1616. Kaspar Mohr, Prior im Kloster Schussenried, träumt davon, eine
Flugmaschine zu bauen. Als die junge Agnes bei ihm Zuflucht vor der
Hexenverfolgung sucht, braucht er seinen ganzen Scharfsinn, um eine
perfide Intrige zu enthüllen.
Der fliegende Mönch ist nun sogar einer der ersten Romane aus den
Reader's Digest Auswahlbüchern, der als eBook erscheint: Ab Mitte
Januar steht er im kürzlich gestarteten eBook-Shop von Reader's
Digest zum Download bereit (www.readersdigest.de/ebook).
Seit 1955 bringt die Buchredaktion von Reader's Digest in
Stuttgart alle zwei bis drei Monate einen neuen Band der
Auswahlbücher heraus. Jeder Band enthält vier Romane in
professioneller Kurzfassung. Dabei ist Sorgfalt das A und O: An der
Kurzfassung, die meist ein Drittel kürzer ist als das Original,
sollen sowohl die Leser als auch die Autoren Gefallen finden. "Eine
Arbeit, die an Zauberei grenzt", meint denn auch Bestsellerautor
Nicholas Sparks (Wie ein einziger Tag).
Rein statistisch gesehen, steht in jedem zweiten deutschen
Haushalt ein Reader's Digest Auswahlbuch. Seit 1955, dem
Ersterscheinungsjahr im deutschsprachigen Raum, hat Reader's Digest
Deutschland, Schweiz, Österreich 1.200 Romane im Rahmen der
Auswahlbücher veröffentlicht und mehr als 120 Mio. Exemplare
verkauft. Das weltweit tätige Medien- und Marketingunternehmen
Reader's Digest mit Hauptsitz in den USA verkauft jedes Jahr 3,5
Millionen Exemplare der Auswahlbücher in 32 Ländern, 19 verschiedenen
Ausgaben und 17 Sprachen.
Weiteres Fotomaterial zum Download: http://www.readersdigest.de
Auf "Unternehmen" und dann auf "Service für Journalisten" klicken
(Rubrik "Bücher")
Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH
Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn
Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart
Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160,
E-mail: presse@readersdigest.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550268
Anzahl Zeichen: 3910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Link zum Autoren-Tagebuch
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie es garantiert nicht im Buche steht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reader's Digest Deutschland cb_jubilaeum_2012_autorentagebuch_simon_x_rost.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).