NRZ: Zum belasteten Hähnchenfleisch schreibt die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):

NRZ: Zum belasteten Hähnchenfleisch schreibt die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):

ID: 550627
(ots) - Wie viele Menschen genau in Deutschland sterben,
weil sie sich mit Keimen infiziert haben, die gegen nahezu alle
Antibiotika resistent sind, ist unklar. Experten gehen von Tausenden
Todesfällen im Jahr aus. Klar ist: Viele dieser Keime stammen aus der
Massentierhaltung. Sie haben sich dort entwickelt, weil in der
industriellen Fleischproduktion Antibiotika flächendeckend eingesetzt
werden, um auch die anfälligsten Tiere zur Schlachtreife zu bringen.
Das ist nüchterne Kosten-Nutzen-Abwägung. Bessere Haltungsbedingungen
für die Tiere wären teurer. So kann Fleisch billig auf den Markt
geworfen werden. Die Kunden zahlen aber dafür unter Umständen einen
unanständig hohen Preis - wenn sie mit ihrer Gesundheit bezahlen. Das
zu verhindern, ist Aufgabe der Politik. Die Bundesregierung will
jetzt den Antibiotika-Einsatz per Gesetz beschränken. Wie viel
Beschränkung die mächtige Agrarlobby zulässt, wird sich noch weisen;
sie hat sicherlich ihre ganz eigene Auffassung davon, was ein
"absolut notwendiges Maß" an Medikamentengabe in der Tierhaltung ist.
Besser wäre es ohnehin, die Praxis der industriellen Mastbetriebe
komplett auf den Prüfstand zu stellen. Wenn das nicht gewollt ist,
dann müssen wenigstens die Kontrollmöglichkeiten verbessert werden.
Das hieße zwar, dass der Steuerzahler zur Kasse gebeten würde, weil
die Politik unfähig ist, der gesundheitsgefährdenden Billigproduktion
von Lebensmitteln im Vorfeld Einhalt zu gebieten. Mehr staatliche
Kontrollen könnten aber vielleicht verhindern, dass uns unser Essen
krank macht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krankheit schützt nicht vor Urlaubsverfall Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu den Euro-Beratungen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550627
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zum belasteten Hähnchenfleisch schreibt die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z