Saarbrücker Zeitung: Billiglöhne kommen Staat teuer zu stehen - Untersuchung des DGB

Saarbrücker Zeitung: Billiglöhne kommen Staat teuer zu stehen - Untersuchung des DGB

ID: 550772
(ots) - Rund zwei Milliarden Euro musste der Bund nach
einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) im Vorjahr
aufwenden, um Geringverdienern mit einem Vollzeitjob das
Existenzminimum zu sichern. Rechne man noch die Betroffenen mit einem
sozialversicherungspflichtigen Teilzeitjob hinzu, so seien es sogar
vier Milliarden Euro gewesen, die der Staat über das Hartz-IV-System
beisteuerte. Das Blatt beruft sich dazu auf eine aktuelle
Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Demnach gibt es trotz guter Arbeitmarktlage und zum Teil spürbarer
Lohnsteigerungen immer noch rund 560.000 sozialversichert
Beschäftigte, die zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind. Das sind
2,5 Prozent aller sozialversicherten Erwerbspersonen. "Armut trotz
Erwerbslosigkeit konzentriert sich insbesondere auf einzelne
Branchen". sagte der DGB-Arbeitsmarktexperte, Wilhelm Adamy, dem
Blatt. So sei das Risiko, in der Zeitarbeit zum Aufstocker zu
werden, vier Mal höher als in der Gesamtwirtschaft. Etwa jeder zehnte
Leiharbeiter habe im Vorjahr zusätzlich Hartz IV bezogen. Im
Gastgewerbe seien es 8,4 Prozent aller Beschäftigten gewesen.

Laut DGB-Studie verdiente von allen erwerbstätigen Aufstockern
zuletzt etwa die Hälfte nicht mehr als 6,50 Euro pro Stunde. Bei etwa
jedem vierten lag der Stundenlohn sogar unter fünf Euro.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordsee - Zeitung: Wirtschaftsforscher Horn plädiert für klares Euro-Signal der EU - Finanzsteuer auch nur in einem Land sinnvoll Jetzt kann jeder Wulff seine Fragen auf neuer Online-Plattform stellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550772
Anzahl Zeichen: 1611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Billiglöhne kommen Staat teuer zu stehen - Untersuchung des DGB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z