Wall Street Journal startet neues deutschsprachiges Online-Angebot / Erfolgreiches Digitalmodell je

Wall Street Journal startet neues deutschsprachiges Online-Angebot /
Erfolgreiches Digitalmodell jetzt auch für den deutschsprachigen Markt

ID: 550933
(ots) - The Wall Street Journal Deutschland
(www.wsj.de) ist heute an den Start gegangen. Die deutschsprachige
Site kommt zeitgleich auch als Version für Tablets und
Mobiltelefone. WSJ.de ist die jüngste einer ganzen Reihe digitaler
Initiativen mit regionalem Schwerpunkt, mit denen das Wall Street
Journal seine wachsende internationale Leserschaft bedient. Weitere
digitale WSJ-Angebote mit regionalem Fokus, darunter auch mehrere
lokale Ausgaben in der Landessprache, gibt es für China, Japan,
Korea, Indien, die südostasiatischen Märkte, sowie aus Zentral- und
Ost-Europa.

Mit WSJ.de baut Dow Jones seine Präsenz in Deutschland weiter aus.
Deutschsprachige Leser erwartet ab sofort ein einzigartiges Angebot
von Nachrichten aus aller Welt, angereichert mit fundierter
Berichterstattung aus Deutschland.

"Leser im deutschen Sprachraum brauchen mehr Nachrichten aus dem
internationalen Raum, gleichzeitig besteht weltweit immer noch ein
Informationsdefizit über die Rolle Deutschlands in der Welt. Das Land
steht vor wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen
ungekannten Ausmaßes und spielt eine zentrale Rolle in Europa und der
Welt. Deutschland und seine Unternehmen hängen von der Weltwirtschaft
ab, und es ist unser Ziel, Unternehmen und Führungskräften im
deutschsprachigen Raum genau die Nachrichten und Analysen zu liefern,
die sie für fundierte Entscheidungen benötigen", sagte Robert
Thomson, Editor-In-Chief von Dow Jones & Company und Managing Editor
des Wall Street Journal. "Weltweit steigt die Nachfrage nach unseren
digitalen und landessprachlichen Nachrichtenangeboten rasant.
Deutschland ist für uns ein Wachstumsmarkt und der Motor unserer
Expansionsstrategie in Europa. Unser immer erfolgreicheres
Bezahlmodell gibt uns die Kraft, in den weltweit besten Journalismus
zu investieren, während viele andere Medienunternehmen in Europa


Druck verspüren, ihre Nachrichtenredaktionen zu verkleinern."

WSJ.de ist ein weiterer Schritt des Wall Street Journal, sein
digitales Angebot auszubauen. Die Gratis- und Bezahlinhalte stammen
aus dem Wall Street Journal und verschiedenen Dow-Jones-Medien.
Nachrichten und Analysen aus Deutschland produziert von
Redaktionsteams in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg
runden das Angebot ab.

Die Inhalte können auf der Website, auf verschiedenen
Smartphone-Apps und Tablet-Ausgaben sowie auf einer mobilen Website
abgerufen werden. "Lokalisierung und Digitalisierung bilden den Kern
unserer internationalen Expansion", so Alisa Bown, General Manager
von The Wall Street Journal Digital Network. "Wir haben unser
Know-how mit landessprachlichen digitalen Plattformen in China und
Japan unter Beweis gestellt. Bereits 30 Prozent aller Leser, die uns
digital nutzen, greifen von außerhalb der USA auf unsere Angebote zu
(Adobe Omniture, November 2011). Unsere Marktforschung zeigt, dass
wir in Deutschland den gleichen Erfolg erwarten können.
Deutschsprachige Leser schätzen es, digital mit genau den
hochwertigen Wirtschaftsnachrichten versorgt zu werden, die sie für
ihre beruflichen Entscheidungen benötigen. Auch bei Anzeigenkunden
sehen wir starkes Interesse."

Knut Engelmann, Chefredakteur Deutschland für Dow Jones Newswires
und The Wall Street Journal Deutschland, leitet eine integrierte
Nachrichtenredaktion, die sowohl Dow Jones Newswires als auch die
deutschsprachigen digitalen Ausgaben bedient. Im März stößt Ralf
Drescher nach zehn Jahren beim Handelsblatt als Leiter der
WSJ.de-Onlineredaktion hinzu.

"Deutsche Leser brauchen eine globale Sicht auf das
Wirtschaftsgeschehen sowie zuverlässige Analysen und Einblicke in die
wichtigsten Entwicklungen auf dem Heimatmarkt", so Engelmann. "Genau
das werden wir ihnen bieten. Unsere Inhalte stammen von über 2.000
Journalisten weltweit sowie einem engagierten Team vor Ort. Auf
verschiedenen digitalen Plattformen, die den sich wandelnden
Bedürfnissen der Leser gerecht werden, bietet The Wall Street Journal
Deutschland internationale Nachrichten kombiniert mit einer
einzigartigen deutschen Perspektive."

Die Website lehnt sich in der grafischen Gestaltung an das Design
von WSJ.com an. Auf der Homepage bringt die What´s News - Kolumne
die wichtigsten tagesaktuellen Nachrichten aus der Wirtschaft und dem
internationalen Politikgeschehen. Zusätzlich bieten Rubriken wie
International, Wirtschaft, Märkte, Analyse und Technologie
ausgewählte Inhalte aus dem globalen Netzwerk von Dow Jones.

Weitere wichtige Rubriken und Funktionen:
- Umfangreiche Marktdaten, einschließlich Meldungen zu
Entwicklungen auf den deutschen, europäischen,
US-amerikanischen und den asiatischen Märkten, außerdem
Devisen und Futures, zur Verfügung gestellt in
Zusammenarbeit mit finanzen.net, dem größten deutschen
Finanz- und Börsenportal
- Rubriken mit ausgewählten Berichten aus anderen deutschen
Internetmedien ( "Lesenswert im Web") und von WSJ.com in
englischer Sprache ("WSJ.com auf Englisch")
- Die Funktion "Aktuelle Favoriten" (Deutschland/Europa) mit
den in Deutschland und dem übrigen Europa am häufigsten
gelesenen und per E-Mail weitergeleiteten Artikeln
- Fotogalerien, Videos, ein Blog und interaktive Grafiken.

Eine digitale Marketingkampagne begleitet den Start von WSJ.de.
Unter dem Claim "Auf den Punkt gebracht" werden simultan Online-,
Print-, E-Mail- und Handelsmarketingmaßnahmen im deutschen Sprachraum
anlaufen.

WSJ.de arbeitet über die Kooperation mit finanzen.net hinaus mit
Welt Online bei der Bereitstellung einiger Nachrichteninhalte aus dem
Inland und im Marketing zusammen, sowie mit Sky Deutschland und Xing
bei einer Reihe von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und
Cross-Promotionen.

Weitere Presseinformationen und Bildmaterial zu WSJ.de finden Sie
unter http://ots.de/cKO5n

Über DOW JONES

Dow Jones & Company ist ein weltweiter Anbieter von Nachrichten
und Wirtschaftsinformationen. Außerdem entwickelt das Unternehmen
technologische Lösungen, die über eine Vielzahl von Plattformen
Informationen an Verbraucher und Firmen liefern. Dow Jones ist
Herausgeber von Tageszeitungen und Nachrichtendiensten, sowie von
Websites, Apps, Newslettern, Magazinen, und proprietären Datenbanken.
Darüber hinaus veranstaltet das Unternehmen Konferenzen und betreibt
Radio- und Videodienste. Seine bekanntesten Marken sind das Wall
Street Journal, Dow Jones Newswires, Factiva, Barron's, MarketWatch,
SmartMoney und All Things D. Seine Informationsangebote verknüpfen
technologische Lösungen mit Nachrichten und Daten, um
Geschäftsentscheidungen effektiv und fundiert zu unterstützen. Als
erstes Unternehmen weltweit etablierte Dow Jones eine erfolgreiche
Nachrichten-Website auf Abonnentenbasis. Dow Jones setzt seine
innovativen und marktführenden Lösungen ein, um Kunden in aller Welt
im Web, auf mobilen Geräten und Tablets mit den für sie wichtigen
Informationen zu versorgen. Die Dow Jones Local Media Group gibt
regionale Zeitungen, Websites und weitere Produkte in sechs
US-Bundesstaaten heraus. Dow Jones & Company (www.dowjones.com) ist
ein Unternehmen der News Corporation (NASDAQ: NWS, NWSA; ASX: NWS,
NWSLV; www.newscorp.com).



Pressekontakt:

Kate Dobbin
Dow Jones & Company
+44 (7748) 323 628
E-Mail: kate.dobbin@dowjones.com

Judith Huss
+49(0)89-64945570
E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  das ARD radiofeature: 2012 neun neue investigative Reportagen HiDrive Free: Premium-Pakete mit mehr Speicherplatz und Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550933
Anzahl Zeichen: 8422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/New York



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wall Street Journal startet neues deutschsprachiges Online-Angebot /
Erfolgreiches Digitalmodell jetzt auch für den deutschsprachigen Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dow Jones & Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dow Jones & Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z