Gemeinsame öffentliche Anhörung des Arbeits- und des Landwirtschaftsausschusses
ID: 551114
Gemeinsame öffentliche Anhörung des Arbeits- und des Landwirtschaftsausschusses
Zeit: Montag, 16. Januar 2012, 14 Uhr
Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101
Der Ausschuss für Arbeit und Soziales und der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz veranstalten gemeinsam eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zum:
Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-Neuordnungsgesetz LSV-NOG) BT-Drucksache 17/7916
Die Liste der Sachverständigen:
- Deutscher Bauernverband
- Zentralverband Gartenbau
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
- Gemeinsame Personalvertretung der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung
- Deutscher Land-Frauenverband e.V.
- Bundesrechnungshof
- Prof. Dr. Enno Bahrs, Stuttgart
- Wilfried Macke, Bonn
- Frank Viebranz, Berlin
- Dr. Peter Mehl, Braunschweig
- Bernd Schmitz, Hennef-Hanf
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!
Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551114
Anzahl Zeichen: 1983
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame öffentliche Anhörung des Arbeits- und des Landwirtschaftsausschusses"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).