VDF-Project: Effektives Marketing-Instrument für mehr Wachstum bei Fitness- und Gesundheitsclubs
Goethe sagte einmal: „Erfolg hat drei Buchstaben: T U N.“. Beim Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) möchte man deshalb nicht nur die Branche nach Außen vertreten, sondern auch aktiv Werkzeuge für seine Mitglieder anbieten, die deren tägliche Arbeit zum Erfolg führen. So können VDF-Clubs zum Beispiel am Programm VDF Project teilnehmen. Die VDF-Mitgliedschaft ist so für Clubs als Vertriebsargument verwendbar.
Aktuell bewerben die Privaten Krankenversicherer Allianz und AXA das Programm VDF-Project regelmäßig in Mailings, Kundenzeitschriften und auch im Internet. Zum Beispiel hatte die Allianz beim Eintritt in das Programm im Februar 2007 etwa 100.000 Kunden darüber informiert. Bei beiden Krankenversicherern nennen Hotlines bei Anfragen qualitätsgeprüfte VDF-Mitgliedsclubs, die auf der Webseite nach Postleitzahlen aufgeführt sind.
VDF-Mitgliedsclubs haben so einen echten Marketing-Vorteil, wenn sie VDF-Project einsetzen - und das mit wenig Aufwand. Jeder VDF-Club kann sich kostenlos auf der Seite www.vdf-project.de registrieren lassen. Der Club muss nur seine TÜV-Zertifizierung zusenden oder den VDF-Qualitätsbogen ausfüllen und erhalten so neue Interessenten.
I
Krankenkassen und Krankenversicherer, die Ihren Kunden auch die VDF-Mitgliedsclubs ans Herz legen möchten, wenden sich bitte an den VDF unter der Telefonnummer 040 – 350 168 30 an den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 839
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.de
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Jens Frede
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 - 350 16 839
E-Mail: frede(at)vdf-fitnessverband.de
Datum: 01.08.2008 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Frede
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 350 168 30
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDF-Project: Effektives Marketing-Instrument für mehr Wachstum bei Fitness- und Gesundheitsclubs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).