Rheinische Post: Schulz fordert von Merkel Zustimmung zu Eurobonds
ID: 551613
Martin Schulz (SPD), hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu
aufgefordert, ihren Widerstand gegen die Einführung von sogenannten
Eurobonds aufzugeben. Nur mit "gemeinsamen Staatsanleihen der
Euro-Länder, wo die Starken für die Schulden der Schwachen haften",
lasse sich die Schuldenkrise entschärfen, sagte Schulz der
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der bisherige
Fraktionsvorsitzende der Sozialisten, der am 17. Januar zum neuen
Parlamentspräsidenten gewählt werden soll, warf Merkel vor, den
Deutschen in der Euro-Krise nicht die volle Wahrheit zu sagen. So sei
es unumgänglich, dass die Europäische Zentralbank (EZB) über den
Stabilitätsfonds ESM die europäischen Krisenstaaten massiv stütze.
"Das weiß jeder, auch Frau Merkel", sagte Schulz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551613
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulz fordert von Merkel Zustimmung zu Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).