Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Nur wenige Frauen leiten Schulen Ungleichbehandlung PE

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Nur wenige Frauen leiten Schulen
Ungleichbehandlung
PETER JANSEN, DÜSSELDORF

ID: 552386
(ots) - Politiker jeglicher Partei werden nicht müde,
sich darüber zu beklagen, dass viel zu wenig Frauen in den
Führungsetagen der deutschen Wirtschaft zu finden sind. Die Klagen
sind berechtigt, aber die Politiker wären glaubwürdiger, wenn sie
zuerst vor der eigenen Tür kehren würden. Die Besetzung von
Schulleiterstellen, bei denen die Politik ein gewichtiges Wort
mitzureden hat, ist ein Beleg für die Benachteiligung von Frauen auch
im Öffentlichen Dienst. Wenn nicht einmal jede zehnte Lehrkraft an
Grundschulen ein Mann ist, aber fast jeder dritte Rektor, wenn sich
diese Verteilung durch alle Schulformen durchzieht, dann hapert es
mit der Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von Männern und
Frauen nicht nur in der privaten Wirtschaft, sondern auch im
Öffentlichen Dienst, zumal es an der Spitze der Ministerien nicht
anders aussieht. Natürlich ist die noch nicht ausreichende
Möglichkeit, berufliche Karriere und Sorge für die Familie zu
vereinbaren, ein Grund für das Ungleichgewicht. Aber es muss sich
auch noch viel in den Köpfen vor allem der Männer ändern, damit
Frauen gleiche Chancen haben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu:  Merkel und Wulff
Notwendige Klarheit
BERNHARD HÄNEL BERLINER MORGENPOST: Leitartikel / Unpopulär, aber unausweichlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552386
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu: Nur wenige Frauen leiten Schulen
Ungleichbehandlung
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z