Augen-Flirt erfreut das Gehirn

Augen-Flirt erfreut das Gehirn

ID: 55258

Blickkontakt mit attraktivem Gesicht aktiviert Belohnungszentrum

Direkter Augenkontakt macht sympathisch. Das gilt deutschen und britischen Forschern zufolge zumindest für attraktive Menschen. Der direkte Blick ins Auge spielt demnach bei der Aufnahme und Bewertung sozialer Kontakte eine entscheidende Rolle. Wie die Wissenschaftler im britischen Fachjournal "Nature" berichten, wird eine Großhirn-Region namens ventrales Striatum immer dann aktiviert, wenn ein Betrachter den Blick eines attraktiven Menschen direkt auffängt




(firmenpresse) -
Attraktivität allein ruft dort hingegen keine Reaktion hervor. Die Anziehungskraft eines schönen Gesichts wird durch den Blickkontakt also nochmal erhöht. "Wir taxieren Menschen darauf, welche Belohnung wir von ihnen erwarten können", sagte der deutsche Neurologe Knut Kampe, der zurzeit am University College in London forscht. Diese Erwartungshaltung sei unabhängig vom Geschlecht. "Es ist wichtig für Lebewesen, die in komplexen sozialen Systemen leben, sich rasch in einem sozialen Umfeld zu orientieren", auch wenn der erste Eindruck nicht unbedingt stimme.

Im ventralen Striatum werden über "Belohnungsmechanismen" insbesondere die von Motivationen abhängigen Verhaltensweisen kontrolliert. Das Team um Kampe zeigte acht Männern und acht Frauen Farbbilder von 40 verschiedenen Gesichtern, die die Probanden entweder direkt anschauten oder zur Seite blickten. Dabei maßen sie die Gehirnaktivität der Betrachter. Anschließend ließen sie die Testpersonen die Attraktivität der Gesichter auf einer Skala von eins bis zehn einstufen.

Ein ansprechendes Gesicht versetzt demnach den Betrachter - oder genauer gesagt dessen Gehirn - in eine Art Erwartungshaltung. Wird diese Erwartung dadurch erfüllt, dass die Person den Betrachter direkt ansieht, steigt die Aktivität im ventralen Striatum deutlich an. Die "Enttäuschung" über einen abgewandten Blick geht mit einer sinkenden Hirnaktivität einher. Bei weniger attraktiven Gesichtern verhielt es sich hingegen umgekehrt. Aus früheren Untersuchungen geht laut Kampe hervor, dass ein Mensch drei Sekunden benötigt, um einen anderen Menschen einzuordnen. Dieser Eindruck bleibe lange haften, müsse jedoch nicht immer stimmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Galvanic Spa-Beauty
Harmini Vo
Salmenstrasse 14
4127 Birsfelden
Tel +41 (0) 61 301 62 77
e-mail: mylive(at)mynuskin.com
Homepage: www.galvanic-spa-beauty.com



Leseranfragen:

Galvanic Spa-Beauty
Harmini Vo
Salmenstrasse 14
4127 Birsfelden
Tel +41 (0) 61 301 62 77
e-mail: mylive(at)mynuskin.com
Homepage: www.galvanic-spa-beauty.com



PresseKontakt / Agentur:

Galvanic Spa-Beauty
Harmini Vo
Salmenstrasse 14
4127 Birsfelden
Tel +41 (0) 61 301 62 77
e-mail: mylive(at)mynuskin.com
Homepage: www.galvanic-spa-beauty.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Orangenhaut betrifft rund 80 Prozent aller Frauen. Singles empfinden Partnerlosigkeit als Makel – Umfrage der Kontaktbörse bildkontakte.de
Bereitgestellt von Benutzer: GalvanicBeauty
Datum: 04.08.2008 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1457 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z