Schavan will Sündenbock zur Strecke bringen
ID: 552742
Schavan will Sündenbock zur Strecke bringen
Zur aktuellen Diskussion über das neue Hochschulzugangssystem erklärt der stellvertretende Sprecher der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion Swen Schulz:
Bundesministerin Schavan hat schon lange den Sündenbock für das Scheitern des geplanten Systems für den Hochschulzugang gefunden:
die staatliche Hochschulinformations GmbH HIS. Nun wird deutlich, dass sie den Sündenbock zur Strecke bringen will, indem die Softwareabteilung privatisiert werden soll. Es ist ein offenes Geheimnis, dass andere Unternehmen auf den lukrativen Markt drängen, und nun will Schavan die Türen öffnen. Doch statt einer überstürzten Privatisierung müssen die politischen Rahmenbedingungen geändert und bundesweit einheitliche Regelungen für den Hochschulzugang geschaffen werden, damit das Chaos bei der Einschreibung beendet wird und alle Studienplätze vergeben werden.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552742
Anzahl Zeichen: 1361
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan will Sündenbock zur Strecke bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).