Neue IBM Services unterstützen beim Aufbau von Expertenwissen und kulturellem Wandel
ID: 552882
Neue IBM Services unterstützen beim Aufbau von Expertenwissen und kulturellem Wandel
Breites Trainingsprogramm für angehende Social Business Unternehmen
Armonk - N.Y./Stuttgart-Ehningen - 12 Jan 2012: Laut einer AIIM Umfrage von 2011 haben sich über die Hälfte der Mitglieds-Organisationen eine Transformation in ein Social Business in die Geschäftsziele geschrieben. Was bisher von Unternehmen oft missachtet wird, ist die Verbindung dieses Ziels mit der angestammten Unternehmenskultur, denn es geht neben dem Einsatz von Social Software intern und extern auch um eine enge mobile Integration. Nach einem Bericht des Community-Roundtable geben in einer Umfrage 28 Prozent der Teilnehmer an, dass ihre Organisationskultur gegenüber dem freimütigen Informationsaustausch im Unternehmen widerständig bis paranoid verhält.
Um Unternehmen bei dieser und anderen Herausforderungen auf ihrem Weg zum Social Business zu unterstützen, bietet IBM jetzt eine Reihe neuer Services an. Mittels technischem Support, Online-Kursen und Meetings mit Social Business-Experten können Kunden und Partner damit ihre Fähigkeiten in Sachen Social Networking ausbauen.
Zu den wichtigsten Angeboten zählen hier:
- Beratungsleistungen bezüglich der Entwicklung interner und externer Prozesse und der Social Business-Konzeption
- Schulungs- und Mentorenprogramme für Business Partner und Kunden u.a. zum Thema effektives Community-Management
- Technische Zertifizierungsprogramme für die Fähigkeiten, die bei der Planung und den täglichen Aufgaben des Social Business-Wandels erforderlich sind
- Social-Business-Agenda-Workshops im Rahmen des IBM Virtual Innovation Centers mit Zugriff auf Diskussionsforen und Fallbeispiele rund um die erfolgreiche Social Business-Transformation
Im Zusammenhang mit dieser Initiative kündigt IBM auch zwei neue Partnerschaften an: Gemeinsam mit der Dachis Group bietet IBM einen Quick-Start-Workshop für die schnelle Social Business-Adaption an. Und die Group Business System bietet Unternehmen Services, über die Anwender per Web oder Smartphone auf Lotus Notes-Anwendungen zugreifen können.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Original-US Pressemitteilung: http://www.ibm.com/press/us/en/pressrelease/36487.wss
Beate Werlin
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland, Software: Collaboration und Geschäftsprozessintegration, Smarter Work, Smarter Commerce, Automotive und Region München
+49 89 4504 1364
+49 172 839 35 51
Beate.Werlin@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552882
Anzahl Zeichen: 3373
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue IBM Services unterstützen beim Aufbau von Expertenwissen und kulturellem Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).