Über 13.000 neue Ausbildungsverträge im neuen Jahr

Über 13.000 neue Ausbildungsverträge im neuen Jahr

ID: 553000

Über 13.000 neue Ausbildungsverträge im neuen Jahr



(pressrelations) -
Freie Plätze in den "grünen Berufen" unter www.bildungsserver-agrar.de

Für das laufende Ausbildungsjahr 2011/12 wurden in den "grünen Berufen" bis Ende September 2011 bundesweit 13.505 neue Ausbildungsverträge bei den zuständigen Stellen registriert. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Rückgang von 417 Neuverträgen (- 3,0 Prozent), teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. In Westdeutschland stieg die Zahl der Neuverträge auf 10.772 (+1,0 Prozent), in den östlichen Bundesländern gab es einen Rückgang auf 2.733 Neuverträge (-16,0 Prozent), insbesondere bedingt durch das Auslaufen wichtiger Förderprogramme für die überbetriebliche Ausbildung. Die Ergebnisse der aktuellen Ausbildungsstatistik wurden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) ermittelt. Bundesweit sind für die "grünen Berufe" nach aktuellen Schätzungen noch weit mehr als 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, so der DBV. Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Molkereiwirtschaft und andere Agrarsparten würden weiterhin Nachwuchskräften einen Einstieg ins Berufsleben bieten. Informationen über freie Ausbildungsplätze sind bei den regionalen Landwirtschaftskammern beziehungsweise Ämtern, bei den Arbeitsagenturen und auch per Internet unter der Adresse www.bildungsserver-agrar.de abrufbar.

In allen Wirtschaftsbereichen zusammen gab es bundesweit einen Zuwachs auf 570.140 Neuverträge (+ 1,8 Prozent), informiert der DBV weiter. Auf die westlichen Bundesländer seien 485.645 Neuverträge (+ 3,7 Prozent) entfallen, in den östlichen Bundesländern sei die Anzahl der Neuverträge auf 84.495 (-7,8 Prozent) gefallen. Der Industrie- und Handelsbereich habe bundesweit 342.787 Neuverträge (+3,5 Prozent) verzeichnet, im Handwerk blieben die Ausbildungszahlen mit 155.245 Neuverträgen unverändert. Die freien Berufe, beispielsweise Arzt- und Rechtsanwaltspraxen, hätten mit 42.612 Neuverträgen (+ 0,4 Prozent) ein leichtes Plus verzeichnetet, während der relativ deutliche Rückgang im hauswirtschaftlichen Bereich mit 3.345 Neuverträgen (- 6,6 Prozent) anhielt.



Generell hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt für Jugendliche im laufenden Ausbildungsjahr auch nach Einschätzung der Arbeitsagenturen bundesweit verbessert. Dort wurden 581.671 Nachfragende (+1,3 Prozent) registriert. Dem stand ein Angebot von 599.702 (+3,5 Prozent) Ausbildungsstellen gegenüber. Im landwirtschaftlichen Bereich wird bislang jedoch nur ein geringer Anteil der Ausbildungsplätze von den Arbeitsagenturen vermittelt.


Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBVUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASF erwirbt für 50 Millionen US-Dollar Anteil an Sion Power Finanzämter stellen Anträge auf Aufhebung des Einheitswertbescheides bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ruhend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553000
Anzahl Zeichen: 3021

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 13.000 neue Ausbildungsverträge im neuen Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z