WAZ: Kleiner Preis, große Fallstricke. Kommentar von Tobias Bolsmann
ID: 553195
machen allzu deutlich, dass es höchste Zeit für die Einrichtung der
Schlichtungsstelle Energie war. Wie schwierig die Arbeit von
Ombudsmann Dieter Wolst, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof,
werden wird, offenbart gleich seine erste Empfehlung. Flexstrom
lehnte Wolsts Forderung, den Kundenbonus zu zahlen, nicht nur ab, das
Unternehmen bezeichnete sie als Witz. Vielleicht liegen ja bei
Flexstrom die Nerven blank, denn die Kritik am Unternehmen ist
vielstimmig. Abgesehen davon wie berechtigt sie ist: Der Fall wirft
ein Schlaglicht auf den knüppelharten Markt der Stromhändler. Das
Unternehmen Teldafax ist inzwischen untergegangen, tausende Kunden
verloren ihr Geld, weil sie ihren Strom im Voraus bezahlt hatten.
Deshalb gibt es einen Unterschied zwischen preiswert und billig.
Kunden, die den Stromanbieter wechseln wollen - noch sind es gar
nicht so viele - sollten eben nicht nur auf den Preis schauen, der
auf den ersten Blick klein erscheint. Die großen Fallstricke
verbergen sich im Kleingedruckten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553195
Anzahl Zeichen: 1355
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kleiner Preis, große Fallstricke. Kommentar von Tobias Bolsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).