Bahn setzt Baumaßnahmen zu Stuttgart 21 fort (Stuttgart, 13. Januar 2012)

Bahn setzt Baumaßnahmen zu Stuttgart 21 fort (Stuttgart, 13. Januar 2012)

ID: 553525

Bahn setzt Baumaßnahmen zu Stuttgart 21 fort (Stuttgart, 13. Januar 2012)




(pressrelations) - ahn AG wird nach den Sicherungsmaßnahmen der Polizei heute mit den vorbereitenden Arbeiten für den Rückbau des Südflügels beginnen.

Zur Sicherung der Baustellenflächen wird hierzu in den kommenden Tagen ein Bauzaun errichtet. Anschließend beginnt der Rückbau des Südflügels. Zunächst beginnt die rund zwei wöchige Entkernung des Gebäudes. Danach wird der Südflügel geschossweise von oben nach unten abgetragen. Hierfür werden rund acht Wochen benötigt.

Der Rückbau des Südflügels erfolgt auf Basis des Planfeststellungsbeschlusses vom 28. Januar 2005. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hatte diese Woche bestätigt, dass gegen den Rückbau keine artenschutzrechtlichen Bedenken bestehen.

Der Südflügel begrenzt den Bahnhof zum Schlossgarten hin und ist 277 Meter lang. Der Flügel ist ein Funktionsbau: Er verdeckt den Höhenunterschied zwischen dem Mittleren Schlossgarten und den Bahnanlagen. In den Räumen des Südflügels befanden sich Diensträume und die Expressguthalle. Seit September 2010 sind dort keine Mieter mehr untergebracht.

Die Arbeiten zur Baufeldfreimachung im Mittleren Schlossgarten werden aufgenommen, sobald das Eisenbahn-Bundesamt über noch offene artenschutzrechtliche Detailfragen abschließend entschieden hat.

Die Arbeiten am Grundwassermanagement ruhen derzeit. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hatte im Dezember vergangenen Jahres entschieden, dass das Eisenbahn-Bundesamt den BUND bei der Umsetzung der 5. Planänderung des Planfeststellungsbeschlusses von 2005 hätte beteiligen müssen. Dies muss nun nachträglich erfolgen. Bis zur abschließenden Entscheidung des Eisenbahn-Bundesamts in dieser Sache sind die Maßnahmen am Grundwassermanagement ausgesetzt. Die Beteiligung des BUND kann aus Sicht der Bahn ohne Weiteres erfolgen und wird von der Bahn auch unterstützt. Bei der 5. Planänderung geht es um die Umwandlung der dezentralen in eine zentrale Grundwassermanagementanlage.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
KommunikationsbüroUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn Hamburg auf Erfolgskurs: Neuer Rekord bei Pünktlichkeit Fünf Jahre ADAC Unfallforschung: Forschen, fordern, Leben retten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553525
Anzahl Zeichen: 2475

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn setzt Baumaßnahmen zu Stuttgart 21 fort (Stuttgart, 13. Januar 2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z