NEURONprocessing Coaching:Kollektive Wissensgenerierung aus Gehirnforschung und IT ist jetzt lernbar

NEURONprocessing Coaching:Kollektive Wissensgenerierung aus Gehirnforschung und IT ist jetzt lernbar

ID: 55364

Die Vermittlung von gehirnbasierter, vernetzter Wissensgenerierung für kollektive Problemlösungs- und Kreativitätsprozesse ist jetzt im NEURONprocessing Solver Coaching möglich.



NEURONprocessing LogoNEURONprocessing Logo

(firmenpresse) - Die Vermittlung von gehirnbasierter, vernetzter Wissensgenerierung für kollektive
Problemlösungs- und Kreativitätsprozesse ist jetzt im NEURONprocessing Solver
Coaching möglich.

Die NEURONprocessing Methode basiert auf Erkenntnissen der modernen
Neurobiologie über die Wahrnehmungsmechanismen des menschlichen Gehirns.
Das Besondere ist: Im Rahmen der Wissensgenerierung werden die etablierten
bzw. gewohnten Denkbahnen und Denkprozesse umgangen. Neuartige
Anwendungen für Schwarmintelligenz sind somit im Kollektiv möglich:
Grundlagenforschung, Problemlösungsansätze, Konzeptentwicklung,
Ideengenerierung, Validierung von Ideen, Personen- und Firmenprofile,
Rekonstruktion und Prognose von Ereignissen sowie Zukunftsforschung.

Die NEURONprocessing Gesellschaft stellt dem Coachee eine - speziell für
strukturierte Schwarmintelligenz entwickelte - Software bereit, welche auf der
Basis seines individuellen Coachingplanes konfiguriert wird. Der Coachee nimmt
neben dem Theorieteil als "Training on the Job" an realen Projekten teil. Hierzu
dient die NEURONprocessing IDEAGORA, der erste europäische Ideen- und
Wissensmarktplatz basierend auf strukturierter Schwarmintelligenz.

Für die gesamte Coachingdauer sollten 8 - 12 Monate bei individuellem Lerntempo
und -rhythmus eingerechnet werden. Im Schnitt sind 2 - 4 Stunden pro Woche
erforderlich. Der ca. 50-stündige Coachinganteil wird auf Basis marküblicher
Coachingsätze berechnet. Eine monatliche Lizenz sichert dem Coachee die
aktuellste Software Version für seine Wissensgenerierung und sein
Wissensmanagement.

Jeder Mensch kann diese Methode erfolgreich erlernen und effektiv einsetzen. Es
werden keine bereits trainierten oder vorhandenen Fähigkeiten benötigt. Die
strukturierte NEURONprocessing Methode erlaubt es, jeder Person, die eigenen
natürlichen Anlagen der Wissensgenerierung zu nutzen. Hierbei fungiert die


Methode als eine Sprache des Gehirns, die erlernt wird - nach dem Motto "Übung
macht den Meister"!

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website unter
http://www.neuron-processing.eu/neuronprocessing/erlernen. Dort können Sie
jederzeit unser Coaching Booklet anfordern. Für Fragen stehen wir Ihnen sehr
gerne zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NEURONprocessing Gesellschaft bR, gegründet im August 2006, entwickelt
eine Software für die Realisation "Strukturierter Kollektivintelligenz bzw.
Schwarmintelligenz". Als MultiUser Expertensystem werden im Kern die
Lösungsansätze mehrerer Wissensträger gebündelt. Die Web und Multiplattform
Basis ermöglicht den Anwendern ein Höchstmaß an Zusammenarbeit mit
professionellen Werkzeugen.

Ein zentrales Werkzeug ist die NEURONprocessing Methode, welche auf
Wahrnehmungs-, Gehirn- und Bewusstseinsforschung basiert. Ihre Stärke liegt in
der Nutzung alternativer Denkbahnen und Informationskomplexe des Gehirns.

Diese Verknüpfung aus Forschung, Methodik und IT ermöglicht eine neue Form
von gehirnbasierter, vernetzter Wissensgenerierung und -management für
Problemlösungs- und Kreativitätsprozesse.

Optimale Resultate werden in folgenden Anwendungsbereichen realisiert:
Grundlagenforschung, Problemlösungsansätze, Konzeptentwicklung,
Ideengenerierung, Validierung von Ideen, Personen- und Firmenprofile,
Rekonstruktion und Prognose von Ereignissen sowie Zukunftsforschung.

Der Hauptsitz der NEURONprocessing Gesellschaft ist in München im gate
Garchinger Technologie- und Gründerzentrum. Dieses befindet sich am Campus
der Technischen Universität München (TUM), der Fakultät für Informatik und dem
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) mit dem schnellsten Hochleistungsrechner
Deutschlands. NEURONprocessing wurde im Rahmen der High-Tech Offensive
Bayern und der Software Offensive Bayern in das gate aufgenommen und wird
über die Leistungen des Gründerzentrums gefördert.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Maria Baum
[Communications]

Tel +49-89 / 3265-8459
Skype NEURONprocessing-Press
Email news(at)neuron-processing.eu
Web press.neuron-processing.eu


Weitere Informationen:
NEURONprocessing Gesellschaft bR
[Beyond Intelligence]

Lichtenbergstrasse 8
D-85748 Garching [München]

Tel +49-89 / 5484-2860
Fax +49-89 / 5484-2869
Email contact(at)neuron-processing.eu
Web http://www.neuron-processing.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse der ersten Arbeitsmarkt-Studie für Friseure werden im Oktober veröffentlicht dma Rheinau Summer Academy: Typisch Köln - Zukunft schon heute erleben
Bereitgestellt von Benutzer: NEURONprocessing
Datum: 05.08.2008 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:

München


Telefon: +49-89/3265-8459

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.08.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEURONprocessing Coaching:Kollektive Wissensgenerierung aus Gehirnforschung und IT ist jetzt lernbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NEURONprocessing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NEURONprocessing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z