US-Franchise Ranking: Die heißesten Trends der Franchise-Branche
Nach wie vor beliebt sind bei der amerikanischen Kundschaft nach wie vor die großen Klassiker der Branche: Burger-Restaurants und Hotels gehören zu den starken Franchisegebern, die dafür sorgten, dass die amerikanische Franchisebranche 2011 um 17 Prozent wachsen konnte. Ebenfalls als gewinnträchtig werden beratungsorientierte Modelle eingestuft: Von peer-coaching-Vermittlung bis hin zur klassischen Unternehmensberatung wird Expertenrat immer häufiger in Anspruch genommen.
Auch, was in der Franchise-Branche "out" ist, nennt das Entrepreneur Magazine: So seien beispielsweise Kosmetik- und Bräunungsstudios auf dem absteigenden Ast, genauso wie Diät-Center, wo speziell Überwichtige trainieren. Diese Nische sei durch den boomenden Fitnesscenter-Markt längst geschlossen, heißt es.
Interessanterweise gibt es viele Franchise-Flops gerade in der eigentlich erfolgsverwöhnten Food-Branche. Es ist eben nicht alles Franchise-tauglich, nur weil es mit Lebensmitteln zu tun hat. So beispielsweise werden Gourmet-Home-Lieferanten schlecht eingestuft - wer besonders fein essen will, tut dies scheinbar lieber im Restaurant. Auch Lieferservices für Zutatenportionen zum Selbstkochen fallen durch. Begründumg: Denn wer keine Zeit zum Einkaufen hat, geht lieber auswärts essen - und wer Zeit hat, tätigt seine Lebensmitteleinkäufe schlicht selbst.
Insgesamt ist die amerikanische Franchisebranche trotz Rezession sehr gut aufgestellt. Die Unternehmen, die in der Rangliste vertreten sind, haben in 2010 und 2011 insgesamt 13.725 Standorte hinzugewonnen - eine Entwicklung, die für europäische Franchise-Unternehmer angesichts der Finanzkrise Hoffnung macht.
Laut Entrepreneur Magazine ist das Ranking auf Grundlage von objektiven und messabren Faktoren erstellt und hat nicht den Zweck, bestimmte Franchise-Systeme zu bewerben oder zu empfehlen. Zur Auswahl und Vorbereitung einer Franchise-Partnerschaft empfiehlt sich eine Franchise-Lektüre wie der Gratisreport von www.franchisetip.de.
3475 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über franchisetip.de
Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.
franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
jk(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 13.01.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553675
Anzahl Zeichen: 3282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 457
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Franchise Ranking: Die heißesten Trends der Franchise-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).