Ein erfülltes Privatleben und Erfolg im Job? Das neue Seminarkonzept der FCT Akademie setzt mit kleinen Teilnehmerzahlen auf Individualität
Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung ist der Schlüssel gegen Stress im Job
Oft können die beruflichen und sozialen Rahmenbedingungen heute gar nicht oder nur marginal verändert werden. Das sind Grenzen, die häufig unverrückbar bleiben. Macht ein Seminar in Sachen details/events/zeitmanagement-selbstmanagement-und-effiziente-arbeitsorganisation/" target="_blank">"Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation" denn dann überhaupt Sinn, werden sich viele Menschen an dieser Stelle fragen. "Wer das, was ihn belastet nicht ändern kann, muss seine Sicht darauf verändern", meint Konrad Fassnacht dazu. Jeder sollte sich bewusst machen, dass nicht alles sofort erledigt werden muss. Niemand muss über alles informiert sein, Termine können clever auf das Notwendigste reduziert und lästige Verpflichtungen gar nicht erst eingegangen werden. Wer nur schwer Nein sagen kann, der sollte sich immer wieder fragen, was ihm wirklich wichtig im Leben ist. Insofern sei gutes Zeitmanagement vor allem eine Frage der Entscheidung.
Die von der FCT Akademie angebotene Weiterbildung details/events/zeitmanagement-selbstmanagement-und-effiziente-arbeitsorganisation/" target="_blank">"Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation" geht weit über ein traditionelles Seminar hinaus. "Wir binden die Teilnehmer schon von Anfang an in einen individuellen Lernprozess ein, indem wir etwa eine Woche vor dem Seminar gut vorbereitete Gespräche mit ihnen führen und Prioritäten abfragen", so Konrad Fassnacht. Um für jeden Teilnehmer einen maximalen Nutzen zu erzielen, wird das sich anschließende Seminar genau auf die Gruppe abgestimmt. Zudem werden kollektive, strukturelle und gesellschaftliche Phänomene im Arbeits- und Privatleben berücksichtigt. Nach den beiden Seminartagen hat jeder für sich einen realistischen Umsetzungsplan erarbeitet. "Um diese Qualität zu bieten, führen wir das Seminar "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effektive Arbeitsorganisation" nur in Kleingruppen mit 4 Teilnehmern durch", erklärt Konrad Fassnacht.
Zwei Tage nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer ein Arbeitspapier, das die individuellen Punkte noch einmal im Detail beschreibt. Dazu bekommen sie darauf abgestimmte Anleitungen sowie zahlreiche Tipps und Tricks zur effizienten Umsetzung. In der Umsetzungsphase können die Teilnehmer acht Wochen lang den Trainer per Telefon oder E-Mail kontaktieren und ihn um Rat fragen. Umgekehrt kontaktiert der Trainer im Abstand von vier Wochen die Teilnehmer, um sie nach dem Stand der Umsetzung und den individuellen Verbesserungen im Zeitmanagement zu befragen. Nach ca. zwei Monaten findet ein abschließendes Gespräch statt, in dem ergänzende Tipps gegeben werden.
Das nächste Seminar zum Thema details/events/zeitmanagement-selbstmanagement-und-effiziente-arbeitsorganisation/" target="_blank">"Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation"findet am 26./27. März in Frankfurt statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14
Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: http://www.fct-akademie.com
Web: http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com
Web: http://www.interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit.com
Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com
Datum: 13.01.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553692
Anzahl Zeichen: 4164
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:
Eppingen
Telefon: 07262 610011
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein erfülltes Privatleben und Erfolg im Job? Das neue Seminarkonzept der FCT Akademie setzt mit kleinen Teilnehmerzahlen auf Individualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).