Neues Deutschland: Ratingagenturen

Neues Deutschland: Ratingagenturen

ID: 554112
(ots) - Ähnlich wie Schülerinnen und Schüler vor dem großen
Tag der Notenvergabe warten mittlerweile Europas Regierungen auf den
Auftritt der Ratingagenturen - da können sie im Anschluss noch so
sehr verharmlosen, deren Macht sei gar nicht so groß. Schließlich
hängt ihre eigene Macht immer mehr von dieser Bewertung ab. In der
Schule haben auch immer diejenigen, die mit guten Noten nach Hause
gehen konnten, lässig argumentiert, Noten seien doch eh unwichtig.
Für andere entscheiden sie aber über die Zukunft. Angela Merkel
scheint in dem ganzen Setting zur einzigen »Musterschülerin«
aufgestiegen. Wenngleich es kein Lob gab, so gab es auch keine
Schelte; das ist heutzutage schon viel wert. Doch Europas Streberin
muss sich vorsehen. Wenn sie diese Rolle nutzt, um ihre Position noch
konsequenter zu verfolgen, kann das umschlagen. Schon heute steht
Deutschland wegen seiner verstärkten Vormachtstellung zu Recht in der
Kritik. Und jetzt, da sich ihr bisheriger Partner Nicolas Sarkozy
nach der Herabstufung in den Wahlkampf stürzen muss, wird diese
Kritik noch lauter werden. Wer will sich schon gerne von einer
Streberin sagen lassen, dass er seine Hausaufgaben doch in Zukunft
einfach sorgfältiger machen soll? Dabei sind ebenso wie in der Schule
die Noten der Ratingagenturen nicht objektiv. Sie verfolgen
politische Ziele. Und die macht sich die Regierungschefin zu eigen.
Nur ist sie längst keine Schülerin mehr. Deshalb ist es Zeit, diese
Rolle zu verlassen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsvergütung nach Insolvenzeröffnung - Insolvenzrecht Plauen Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt-Tag in London
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554112
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Ratingagenturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z