NRZ: Es wird nichts mit dem Aufbruch - Kommentar zur Linkspartei von Daniel Freudenreich

NRZ: Es wird nichts mit dem Aufbruch - Kommentar zur Linkspartei von Daniel Freudenreich

ID: 554125
(ots) - Es ist freilich nur ein frommer Wunsch von Gregor
Gysi, dass bei der Linken nun Ruhe einkehrt. Der Machtkampf um die
Parteispitze wird in nächster Zeit unverdrossen weitergehen. Da es
keine Mitgliederbefragung gibt, sind die Chancen von Dietmar Bartsch
auf den Parteivorsitz deutlich gesunken. Wenn Lafontaine möchte,
läuft alles auf ihn nicht nur als Spitzenkandidaten sondern auch als
Parteichef hinaus. Dies wäre aber nicht nur ein Eingeständnis, dass
es ohne die Parteiikone nicht geht. Mit Lafontaine wäre die Linke
weiterhin fest in der Oppositionsrolle zementiert. Mit dem Realo
Bartsch hingegen wäre eine Annäherung an ein Linksbündnis
mittelfristig durchaus denkbar. So lange Lafontaine seine Pläne nicht
offenlegt, werden die Personalspekulationen unverdrossen anhalten.
Die Linke hat dann nur wenig Chancen, mit ihren Inhalten
durchzudringen. So ist die Gefahr groß, dass es mit dem erhofften
Aufbruch in dieses Jahr nichts wird. Schlimmer noch: Als
zerstrittene, von Machtkämpfen geplagte Partei macht sich die Linke
nach und nach überflüssig.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Der richtige Umgang mit den Ratingagenturen =
von Martin Vogler NRZ: Kreuzfahrt ins Unglück - Kommentar von Denise Ludwig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554125
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Es wird nichts mit dem Aufbruch - Kommentar zur Linkspartei von Daniel Freudenreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z