Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Schuldenkrise

Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Schuldenkrise

ID: 554128
(ots) - Darin zumindest kann man Standard & Poor's (S&P) nicht
widersprechen: Ein rundum überzeugendes Konzept zur Bewältigung der
Schuldenkrise in Euroland haben die Staats- und Regierungschefs der
Währungsgemeinschaft noch immer nicht zustande gebracht. Überdies
liegt die US-Ratingagentur richtig mit der Kritik an der
krisenverschärfenden Politik, mit der die Schuldenstaaten allein auf
einen rigorosen Sparkurs setzen. So gesehen sind dann nicht nur die
neun herabgestuften Euroländer die Adressaten des S&P-Rundumschlags,
sondern auch Angela Merkel. Es ist schließlich die Berliner
Bundeskanzlerin, die seit dem Ausbruch der Euro-Schuldenkrise einzig
auf langfristige Maßnahmen setzt. Dabei sind angesichts des
gigantischen Geldbedarfs in diesem Jahr kurzfristig wirkende
Notmaßnahmen mindestens genauso entscheidend für das Überleben der
Währungsgemeinschaft, wie die fraglos unabdingbaren langfristigen
Strukturreformen, mit denen der Schuldenmacherei ein Riegel
vorgeschoben werden muss. Dessen ungeachtet aber muss sich der
US-Ratingriese schon fragen lassen, weshalb er bei der Beurteilung
der öffentlichen Verschuldung in der Eurozone beziehungsweise in den
USA, in Japan oder Großbritannien zweierlei Maßstäbe anlegt. Denn da
drängt sich der Verdacht auf, dass der Euro im Kern geschwächt werden
soll, der drauf und dran ist, dem Dollar als Weltreservewährung
Paroli zu bieten.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kreuzfahrt ins Unglück - Kommentar von Denise Ludwig Das Erste, Montag, 16. Januar 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554128
Anzahl Zeichen: 1650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Schuldenkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z