Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Sicherheit / Gewalt / Fans
ID: 554153
Im einstigen Lichtspiel-Palast der DDR traf sich die deutsche
Fanszene, und bot großes Kino. Der Kongress im "Kosmos" ist ein Beleg
für die Kraft und das Potenzial der Fußballfans. Nicht nur, aber
auch, weil die Veranstaltung inhaltlich und finanziell aus eigener
Kraft gestemmt wurde.
Das hohe Niveau von Organisation und Diskussion, die Vielfalt der
Themen und der Tiefgang der Argumentation lassen sich zu diesem
Signal bündeln: Diese Fans darf man ernst nehmen, diese Fans muss man
ernst nehmen. Als Gesprächspartner, als Mitgestalter, als Basis des
Fußballs.
Die öffentliche Debatte wird oft verkürzt auf die Pyro-Kontroverse
und die Gewaltproblematik. Doch Fans können und wollen viel mehr. In
Berlin wurde deutlich, dass die aktiven, kritischen Fans ihren
Fußball schützen wollen: vor kommerziellen Auswüchsen, vor
Fremdbestimmung und vor Basisferne. Deshalb sind sie bereit und auch
in der Lage, in ihren Vereinen mitzuarbeiten und selbstbewusst einen
Vertretungsanspruch zu formulieren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554153
Anzahl Zeichen: 1299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Sicherheit / Gewalt / Fans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).