MOST Spezifikation Rev. 3.0 verfügbar

MOST Spezifikation Rev. 3.0 verfügbar

ID: 55419

MOST Cooperation spezifiziert die neue Generation des Infotainment-Backbone



MOST TechnologieMOST Technologie

(firmenpresse) - Karlsruhe - Die MOST Cooperation - die verantwortliche Organisation für die Spezifikation von MOST (Media Oriented Systems Transport), dem führenden Automobilstandard für Multimedianetzwerke - stellt mit der MOST Spezifikation Rev. 3.0 das Infotainment-Backbone der nächsten Generation vor. Es handelt sich um eine vollständige Überarbeitung der Spezifikationsstruktur mit verschiedenen neuen Eigenschaften. Während die Spezifikation unabhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit ist, kann sie bereits mit dem neu definierten Physical Layer von MOST150 arbeiten. So ermöglicht sie die Verwendung einer höheren Bandbreite von 150 MB/s, eines isochronen Übertragungsmechanismus zur Unterstützung komplexer Videoanwendungen sowie eines Ethernet-Kanals für die effiziente Übertragung von von Ethernet- und IP-Paketen.

Die MOST Spezifikation Rev. 3.0 beschreibt die Übertragung von Audio- und Videosignalen mit hoher Bandbreiteneffizienz und ohne Overhead für Adressierung, Kollisionserkennung/Rekonstruktion oder Broadcast. So bietet MOST eine Übertragungskapazität, die vergleichbare Packet-Switched-Netzwerke nur mit einer wesentlich höheren Bruttobandbreite erreichen. In einem MOST Netzwerk können folglich mehrere hoch auflösende Video-Streams (HD) neben Single Definition (SD) Video-Streams und Mehrkanal-Surround-Sound in erstklassiger Dienstequalität (Quality of Service) übertragen werden - bei gleichzeitigem Transfer großer Paketdaten.

MOST Spezifikation Rev. 3.0 - das Mehrkanal-Netzwerk

Zusätzlich zu den bewährten Kanälen für Synchron-, Paket- und Kontrolldaten der vorangegangenen Versionen stellt die MOST Spezifikation Rev. 3.0 Ethernet- und isochrone Kanäle zur Verfügung. Der Ethernet-Kanal überträgt unmodifizierte Ethernet-Frames gemäß IEEE 802.3, so dass Softwarestacks und Anwendungen aus dem Consumer- und IT-Bereich mit wesentlich kürzeren Innovationszyklen nahtlos in Fahrzeuge eingebunden werden können. TCP/IP-Stacks oder Protokolle, die TCP/IP verwenden, können ohne Änderungen über MOST kommunizieren. Damit liefert die neue Generation von MOST den einsatzbereiten Physical Layer für Ethernet im Auto. Darüber hinaus bietet die MOST Spezifikation 3.0 einen isochronen Kanal zur Unterstützung von Streams, die nicht synchron zur MOST Framerate sind. Ein typischer Einsatzbereich dafür ist der Transport von MPEG-Streams über ein MOST Netzwerk, da MPEG-Streams in der Regel variable Übertragungsgeschwindigkeiten verwenden. Diese neue MOST Funktionalität macht komplexe Videoanwendungen möglich. Durch Verdoppelung der Kapazität gegenüber MOST25 erweitert die MOST Spezifikation Rev. 3.0 zudem den Kontrollkanal (der für die Echtzeitkontrolle von Geräten verwendet wird).



Lektionen aus der Compliance Verification

In die MOST Spezifikation Rev. 3.0 sind mehrere Verbesserungen auf Grund der Erfahrungen mit dem von der MOST Cooperation eingeführten Compliance Verification Programms eingearbeitet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf eindeutigen Spezifikationspunkten, bei denen die Konformität während der Compliance Tests leicht verifiziert werden kann.

Optimierte Diagnostizierbarkeit

Die Diagnostizierbarkeit wurde durch eine Revision sowohl des Ring Break Diagnose Verhaltens als auch der Detektion des "Sudden Signal-Off" optimiert. Die Robustheit der Verfahren wurde in der Frühphase der Spezifikation sowohl durch die Anwendung der Failure Mode Effects Analyse (FMEA) als auch von Referenz-Anwendungen durch virtuelle Prototypen verifiziert. Um zum Beispiel das Ring Break Diagnose Verhalten zu verifizieren, wurde das funktionale und zeitliche Verhalten in über 100 000 Testreihen modelliert und ausgeführt. Dabei wurden bekannte Methoden der System-on-Chip (SoC)-Verification angewandt. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Risikobewertung zu vereinfachen. Sie stärken das Vertrauen in die neue Technologie und erhöhen die Bereitschaft, sie einzusetzen.

Leichte Migration

Die Entwicklung der MOST Spezifikation Rev. 3.0 begleitete eine Kosten-Nutzen-Analyse, die einerseits zu einer Reihe von Innovationen, andererseits zu einem hohen Niveau an Rückwärtskompatibilität führte. Bestehende Anwendungen können im neuen Netzwerk durch eine bloße Modifizierung ihrer Netzwerk-Interfaces wieder verwendet werden. Die MOST Spezifikation Rev. 3.0 unterstützt den neuen MOST150 Physical Layer mit einer Bandbreite von 150 MB/s, die den Automobilherstellern weiterhin den Einsatz von POF (Plastic Optical Fiber) und LEDs als Lichtquellen erlaubt. Die Fahrzeughersteller können damit nach wie vor ihre bewährten optischen Kabelbäume und Montageverfahren verwenden. Damit wird der Übergang hin zu einer Vernetzung höherer Bandbreite zu einer reibungslosen Evolution und führt zu hoher Akzeptanz.

Zeichen[4.803]


Bildmaterial:

MOST Multimedianetzwerk zur Übertragung der Infotainmentdaten im Fahrzeug
Bildvorschau unter http://www.hueggenberg.com/news/news_MOSTcooperation-10.htm
Bilddownload unter http://www.hueggenberg.com/images/news/MOSTcooperation-3.tif (3,2 MB)

Weitere Informationen:

Annual Achievement Report 2008 der MOST Cooperation
Download unter http://www.mostcooperation.com/publications/brochures_newsletters/index.html?do170514=download (2,1 MB)
Online lesen auf http://www.mostcooperation.com/f/core/frontend/http/http.php?id=%2Fpublications%2Fbrochures_newsletters%2Findex.html&lang=1&popup=0.1.1.159110%21159110.1.5.159119%21159119.1.2.170172%21170172.2.2.170512%21170512.1.2.170514-1

MOST Informative Issue 2 - Der aktuelle Newsletter der MOST Cooperation
Download unter http://www.mostcooperation.com/publications/brochures_newsletters/index.html?do170532=download (1,2 MB)
Online lesen auf http://www.mostcooperation.com/f/core/frontend/http/http.php?id=%2Fpublications%2Fbrochures_newsletters%2Findex.html&lang=1&popup=0.1.1.159110%21159110.1.5.159119%21159119.1.2.170172%21170172.2.2.170512%21170512.2.2.170532-1




MOST Cooperation
Bannwaldallee 48
76185 Karlsruhe
Germany
Phone +49(0)721-966 50 00
contact(at)mostcooperation.com •
www.mostcooperation.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die MOST Cooperation

Die MOST Cooperation ist die Organisation, die die MOST Technologie standardisiert und weiterentwickelt, damit sie weiterhin stets die neuesten Anforderungen der Industrie erfüllt. 2008 umfasst die Kooperation 16 internationale Automobilhersteller und über 75 Hauptzulieferer. Die Mitgliedsunternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die MOST Technologie einzusetzen und zu ihrer Innovation beizutragen. Anfangs für die Übertragung von Infotainmentdaten in Fahrzeugen konzipiert, erweitert sich das Einsatzgebiet des Netzwerkes heute auch auf die Unterhaltungselektronik. Das Ziel der MOST Cooperation ist es, die Technologie auch für andere Industrien zu entwickeln und zu standardisieren sowie die entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Die MOST Cooperation wurde 1998 gegründet, um die MOST Technologie als globalen Standard für Multimedianetzwerke zu standardisieren. Audi, BMW, Daimler, Harman/Becker und SMSC bilden als sogenannte Partner das Steering Committee der MOST Cooperation. Weitere Informationen stehen unter http://www.mostcooperation.com zur Verfügung.




PresseKontakt / Agentur:

Mandy Ahlendorf
hueggenberg gbr
Phone +49 8151 555009-11
MOSTCO_PR(at)hueggenberg.com




drucken  als PDF  an Freund senden  Autokredit der Postbank: Wie Sie als Barzahler Geld sparen! MOST Forum 2008 veröffentlicht Konferenzprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ahlendorf
Datum: 06.08.2008 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ahlendorf
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 555009-11

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOST Spezifikation Rev. 3.0 verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hueggenberg GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MOST Vernetzung in Hyundais neuer Luxuslimousine Equus ...

Karlsruhe, 19. Mai 2009 SMSC, ein führender Halbleiter-Hersteller von ausgeklügelten Mixed-Signal Lösungen im Bereich der Kommunikation und Vernetzung gab heute bekannt, dass seine Netzwerktechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST ...

Jump Start vereinfacht Produkteinführung ...

Northfield, Minnesota, USA, 21. April 2009 - All Flex, Hersteller flexibler Leiterplatten, präsentiert auf der SMT/HYBRID/PACKAGING am Stand 312 in Halle 9 vom 5. - 7. Mai 2009 in Nürnberg mit "Jump Start" erstmals das neu entwickelte Ver ...

Alle Meldungen von Hueggenberg GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z