STAFFELDT: Havarie der 'Costa Concordia' - Unglück ruhig und mit Abstand bewerten (16.01.2012)
ID: 554603
STAFFELDT: Havarie der "Costa Concordia" - Unglück ruhig und mit Abstand bewerten (16.01.2012)
BERLIN. Zur Havarie des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" vor der italienischen Küste erklärt der Schifffahrtsexperte der FDP-Bundestagfraktion Torsten STAFFELDT:
Der Untergang der "Costa Concordia" ist ein schreckliches Unglück. Die FDP-Bundestagsfraktion drückt den Angehörigen der Toten unser aufrichtiges Beileid aus. Nachdem die Rettungsmaßnahmen gut angelaufen sind, hoffen wir, dass die noch vermissten Passagiere und Besatzungsmitglieder lebend geborgen werden.
Um Ursache und Verlauf des Unglücks zu klären, sollte das Verhalten von Kapitän und Besatzung ruhig und mit Abstand bewertet werden. Fahrlässiges Verhalten, so es denn festgestellt wird, muss aber Folgen haben. Zusätzliche Verschärfungen von Regeln für den Schiffsverkehr sind nach derzeitiger Einschätzung nicht nötig, da bei vollumfänglicher Berücksichtigung der navigatorischen Vorgaben und Sicherheitsregeln Gefährdungen von Passagieren, Besatzung und Schiff weitestgehend ausgeschlossen werden können.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554603
Anzahl Zeichen: 1441
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STAFFELDT: Havarie der 'Costa Concordia' - Unglück ruhig und mit Abstand bewerten (16.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).