SCHWEICKERT: Gütesiegel 'Made in Germany' muss unverändert bleiben (16.01.2012)
ID: 554619
SCHWEICKERT: Gütesiegel "Made in Germany" muss unverändert bleiben (16.01.2012)
Die Pläne der Europäischen Kommission zur Änderung des geltenden Warenursprungsrechts lehnt die FDP-Bundestagsfraktion ab. Das Label "Made in Germany" steht weltweit für die hervorragende Qualität deutscher Produkte. Es liefert Verbraucherinnen und Verbrauchern seit jeher eine schnelle und effiziente Orientierung beim Einkauf und sollte deshalb auch unverändert erhalten bleiben.
Dabei ist es unerheblich, zu welchem Anteil das Produkt in Deutschland hergestellt worden ist. Letztlich kommt es auf die Qualitätssicherung an, auf die deutsche Unternehmen auch bei Produktionsstätten im Ausland besonderen Wert legen.
Die Pläne des Brüsseler Bürokratentums verdienen auf jeden Fall keinerlei Gütesiegel.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554619
Anzahl Zeichen: 1342
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHWEICKERT: Gütesiegel 'Made in Germany' muss unverändert bleiben (16.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).