BÖGEL: Dank liberaler Politik kommt Schwung in den Breitbandmarkt (16.01.2012)
ID: 554853
BÖGEL: Dank liberaler Politik kommt Schwung in den Breitbandmarkt (16.01.2012)
Die Kooperation zwischen der Deutschen Telekom und dem Kölner Stadtnetzbetreiber Netcologne markiert auf dem Telekommunikationsmarkt einen entscheidenden Wendepunkt in Richtung Wettbewerb. Dies ist ein Erfolg liberaler Politik.
Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes haben wir investitionsfreundliche Rahmenbedingungen für den Aufbau der schnellen Datennetze der nächsten Generation und damit die Basis für mehr Wettbewerb, Wachstum und Kooperation geschaffen. Vor allem die zahlreichen mittelständischen Telekommunikationsbetriebe werden von der Gesetzesnovelle profitieren.
Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich von Anfang an dafür stark gemacht, den Ausbau von hochleistungsfähigem Breitband marktgetrieben zu gestalten und einen Universaldienst abzuwenden. Ein staatlicher Ausbau wäre zu teuer, ineffizient und hätte die Dynamik im Telekommunikationsmarkt erstickt.
Umso mehr freut es uns, dass die Telekom nun verstärkt die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen sucht, um durch gemeinsame Nutzung den Netzausbau wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten. So kommt auch der Mittelstand zum Zug. Dank liberaler Netzpolitik kommt Schwung in den Breitbandmarkt.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554853
Anzahl Zeichen: 1860
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÖGEL: Dank liberaler Politik kommt Schwung in den Breitbandmarkt (16.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).