Berliner Zeitung: Kommentar zum Patientenrechte-Gesetz
ID: 554869
im Wesentlichen nur das, was die zumeist patientenfreundlichen
Richter an den deutschen Gerichten ohnehin verlangt haben.
Innovative Ideen wurden nicht aufgegriffen. Es gibt keinen
Entschädigungsfonds für Opfer von Behandlungsfehlern, keine
Eindämmung weitgehend überflüssiger IGEL-Leistungen. Kein
Patientenbrief, der in verständlicher Sprache Diagnose und Behandlung
darstellt. Die FDP schont die Ärzte, sie schont die Krankenhäuser,
sie schont die Versicherungswirtschaft. Sie schützt ihr
Wählerklientel. Das ist der einzige Gestaltungswillen, den diese
Partei noch hat.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554869
Anzahl Zeichen: 904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Patientenrechte-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).