Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff

ID: 554879
(ots) - Lasst doch mal den armen Wulff in Ruhe, der
hat ja nichts anderes gemacht als alle Politiker. Dies ist ein Satz,
der Journalisten in diesen Tagen regelmäßig entgegenschallt. Es ist
wohl mehr ein diffuses Unbehagen, dass es "die Presse" zu wild
treiben könnte. Man guckt gerne im Fernsehen zu, wie Dieter Bohlen
seine Kandidaten fertigmacht, aber man will dieses Muster nicht auf
das wirkliche Leben übertragen sehen. Alle Medien werden weiter über
Neues aus der Causa Wulff berichten. Werden wir dadurch also zu
Klonen von Dieter Bohlen? Nein, die Presse nimmt ihre Rechte und die
sich daraus ergebenden Verpflichtungen wahr, die ihr vom Grundgesetz
eingeräumt werden. Wenn also ein gewählter Vertreter, heiße er
Guttenberg oder Wulff, selbst mit seinem Verhalten Anlass zu
Nachfragen gibt und keine überzeugenden Antworten weiß, muss die
Presse für die Bürger weiterbohren. Bis alle Fragen ausreichend
beantwortet sind. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Energiewende und Streit Rösler/Röttgen Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum politischen Jahresauftakt der Linken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554879
Anzahl Zeichen: 1170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z