Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Schiffsunglück im Mittelmeer

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Schiffsunglück im Mittelmeer

ID: 554896
(ots) - Auch wenn die Ursache der Katastrophe noch nicht
geklärt ist, scheint erwiesen: Nicht die Bausubstanz des Costa-Liners
oder seine Sicherheitstechnik haben versagt, sondern Teile der Crew,
allen voran ihr Kapitän. Sie waren den Herausforderungen einer
Rettung nicht gewachsen, haben in der Stunde größter Gefahr versagt
und Passagiere im Stich gelassen. Die Panik hat sie selbst übermannt.
Panik, die auf Schiffen dieser Dimension in Gefahrensituationen
jederzeit ausbrechen kann und nur schwer unter Kontrolle zu bringen
ist. Es ist der Fluch eines fragwürdigen Gigantismus , der die
Kreuzschifffahrt für solche stressbedingten Gefahren anfälliger
macht. Das Geschäft mit der Sehnsucht kennt (noch) keine Grenzen.
Seereisen haben sich im Zuge eines knallharten Wettbewerbs zu
preiswerten Massenvergnügen, Schiffe zu schwimmenden
Vergnügungsinseln mit schon jetzt über 6000 Passagieren verwandelt.
Doch das Krisen-Management kommt unter Druck, je mehr Gäste die
Giga-Luxusliner fassen und je mehr Traumwelten ins Schiff gepresst
werden. Auch die "Titanic" war ein Schiff der Träume.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Stabwechsel bei Conti in Regensburg Westdeutsche Zeitung: Das Unglück der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554896
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum Schiffsunglück im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z