Rheinische Post: NRW: Verbraucherschutz gegen geplanteÄnderungen beim Ladenschluss
ID: 554954
gegen die geplanten Änderungen bei den Ladenöffnungszeiten
ausgesprochen. Klaus Müller, Leiter der Verbraucherschutzzentrale
NRW, sagte der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe): "Angesichts des zunehmenden Internethandels darf
man die Zeit nicht zurückdrehen, sondern sollte dem Einzelhandel in
unseren Innenstädten durch die bewährten Ladenöffnungszeiten seine
Chancen und Stärken erhalten." Am Mittwoch findet eine Anhörung im
Düsseldorfer Landtag zum Ladenöffnungszeitengesetz statt. Die
Rot-Grüne Minderheitsregierung plant eine Reform. Künftig soll es
weniger Sonntagsöffnungen geben. Es wird darüber diskutiert, die
Ladenöffnungszeiten von montags bis freitags auf 22 Uhr zu begrenzen.
Samstags sollen die Geschäfte möglicherweise schon um 20 Uhr
schließen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554954
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW: Verbraucherschutz gegen geplanteÄnderungen beim Ladenschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).