Weiteres Hauptwerk des japanischen Zen-Meisters Dogen Zenji (1200-1253) erschienen

Weiteres Hauptwerk des japanischen Zen-Meisters Dogen Zenji (1200-1253) erschienen

ID: 555331

Philosophische und metaphernreiche Worte des"Shobogenzo"-Autors sind im"Eihei Koroku"versammelt



(firmenpresse) - "Es gibt drei Dinge, die ein Buddha an andere übermittelt. Es sind der Schoß eines Esels, der Bauch eines Pferdes und die Lederhaut eines Ochsen. Darin taucht unverzüglich die Lehre auf."

In den vergangenen Jahren hat Dogen Zenjis (1200-1253) Hauptwerk Shobogenzo über die Zen-Kreise hinaus Interesse erregt. Nun wurde eine weitere bedeutende Textsammlung des Begründers der japanischen Soto-Schule ins Deutsche übertragen, das Eihei Koroku (auch Dogen Osho Koroku), die "ausführliche Aufzeichnung von Dogens Worten".

Das Eihei Koroku enthält spätere Reden, kommentierte Koan und Verse Dogens, die er aus unterschiedlichen Anlässen und teils spontan vor der Mönchsversammlung gab. Die Texte sind voller Anspielungen und Metaphern und tragen stark philosophische Züge.

Die Übertragung ins Deutsche beruht auf der Übersetzung von Yuho Yokoi (geb. 1918). Er verwendete neben der Monkaku- oder Sôzan-Version des Eihei Kôroku aus dem Jahr 1598 auch die Manzan- oder Rufubon-Version aus dem Jahr 1672, die als populärer gilt.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Angkor Verlag publiziert seit dem Jahr 2000 in erster Linie Bücher aus dem asiatischen Kulturkreis und Zen-Buddhismus. Seit 2010 erscheint die "Edition Nippon" mit japanischer Literatur.



PresseKontakt / Agentur:

Angkor Verlag
Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
angkor(at)alice-dsl.net
069395831
http://www.angkor-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Peter Maffay zurück in die IT-Zukunft Ein Abend mit Fräulein Riesling und Madame Merlot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555331
Anzahl Zeichen: 1199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069395831

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiteres Hauptwerk des japanischen Zen-Meisters Dogen Zenji (1200-1253) erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angkor Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bist du ein Buddha? Mach den Test! ...

Guido Keller, Verleger und Übersetzer des Angkor Verlages, lässt bei Spaziergängen in Thailand seinen Gedanken zu Koan, den rätselhaften Zen-Geschichten, freien Lauf. Die Beiträge sind in den kommenden Monaten auf seinem YouTube-Kanal (@guido377 ...

Zen und Ghibli: Die Weisheit japanischer Animationsfilme ...

Der japanische Zen-Mönch Hosokawa Shinsuke hat aus seiner Liebe zu den Animationsfilmen des Studio Ghibli einen Bestseller gemacht: Zen-Worte und Ghibli. Der Autor verbindet darin Zen-Sprüche und Anekdoten aus seinem Leben mit den Merkmalen weltwei ...

Alle Meldungen von Angkor Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z