Hellmann Worldwide Logistics und Philips starten Licht-Marathon
Ausdauertest mit neuen Philips MasterLife Scheinwerferlampen im Speditionsalltag

(firmenpresse) - Aachen/Osnabrück – Mehr Fahrkomfort, höhere Lebensdauer und weniger Fuhrparkkosten – die Hellmann Worldwide Logistics GmbH prüft ab sofort unter Praxisbedingungen, was die neuen Philips MasterLife Lampen wirklich leisten.
Zehn LKW aus dem Hellmann-Fuhrpark fahren in den kommenden sechs Monaten mit den neuen Philips MasterLife Scheinwerferlampen. Zehn weitere werden mit marktüblichen 24Volt Standardlampen auf Tour gehen. Die Fahrzeuge werden dabei im Schichtbetrieb fast rund um die Uhr innerhalb Deutschlands unterwegs sein. Während der Dauer des Tests dokumentieren die Fahrer sämtliche Lampenausfälle im täglichen Einsatz.
„Da unsere LKW Tag und Nacht auf der Straße sind, sind Lampenwechsel für uns eine relevante Größe bei den Fuhrparkkosten. Mehr Zuverlässigkeit bei Lampen bedeutet auch erhöhte Sicherheit und mehr Komfort für unsere Fahrer, schließlich fallen die Lampen nicht in der Werkstatt aus“, erklärt Bernd Öhlmann, Einkaufsleiter bei Hellmann Worldwide Logistics. „Ein geringerer Lampenverbrauch unterstützt außerdem den Ansatz der Nachhaltigkeit, dem wir uns in allen Unternehmensbereichen verschrieben haben.“
Die neuen Philips MasterLife Lampen erzielen durch ihre vibrationsbeständige Doppeldraht-Technologie, ihre spezielle Gaszusammensetzung und die Verwendung eines UV-Filters eine Lebensdauer von bis zu 1.800 Stunden*, was sie zur derzeit langlebigsten Halogenlampe im 24Volt-Segment macht. Bei der Herstellung seiner Halogenlampen verwendet Philips als einziger Hersteller ausschließlich Quarzglas, das durch seine hohe Widerstandsfähigkeit zusätzlich zur langen Lebensdauer der Lampe beiträgt.
„Es freut uns sehr, dass eines der führenden deutschen Logistikunternehmen unsere neuen Scheinwerferlampen auf Herz und Nieren testet“, sagt Matthias Hagedorn, Marketing Aftermarket bei Philips. „Der Dauertest mit Hellmann gibt uns die Möglichkeit, unter Praxisbedingungen festzustellen, wie hoch die Kostenersparnis durch weniger Lampenausfälle für einen Fuhrparkbetreiber tatsächlich ist.“
Die neuen Philips MasterLife Scheinwerferlampen sind in den Typen H1, H3, H4, H7 und H11 im Fachhandel erhältlich. Die Lampen sind gegen existierende Lampen voll austauschbar.
* Tc-Wert einer Philips MasterLife H4 Lampe . Entspricht der bis zu 2,5-fachen Lebensdauer einer Standardlampe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Hellmann Worldwide Logistics 1871 gegründet, ist Hellmann Worldwide Logistics heute ein weltweit führender Logistik-Anbieter. Das weltweite Netzwerk von Hellmann Worldwide Logistics ist mit 16.500 Beschäftigten in 443 Büros in 157 Ländern vertreten. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Bahn, Luft- und Seefracht, genauso wie ein umfangreiches Angebot für KEP-Dienste, Warehousing-Komplettlösungen, Branchen- und IT-Lösungen. Im Jahr 2007 hat Hellmann mit 8.556 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,8 Mrd. EUR erwirtschaftet. Internet: www.hellmann.de Über Royal Philips Electronics Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Healthcare, Lighting und Consumer Lifestyle. Das Markenversprechen „sense and simplicity“ verdeutlicht den Anspruch des Konzerns, Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten sind. Philips beschäftigt 123.800 Mitarbeiter in über 60 Ländern und erzielte 2007 einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweit marktführend bei diagnostischer Bildgebung, Patientenüberwachungs-systemen, energieeffizienten Beleuchtungslösungen und Lifestyle Produkten. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
Weitere Informationen sowie Bildmaterial erhalten Sie von: Hellmann Worldwide Logistics GmbH Kirsten Willenborg Leitung PR und Marketing Tel. +49 (0)541 605-1279 E-mail: kirsten.willenborg(at)de.hellmann.net Philips Automotive Lighting / Aftermarket Matthias Hagedorn Tel. +49 (0)241 539-3212 E-mail: matthias.hagedorn(at)philips.com
Datum: 07.08.2008 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.08.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hellmann Worldwide Logistics und Philips starten Licht-Marathon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Philips Automotive Lighting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).