Internationaler Kongress „Globalisierung und Identität“ am 04./05. Oktober 2008 in Berlin
Dieser Kongress wird der Frage nachgehen, welche Menschenbilder durch den Prozess der Globalisierung entstehen, wie diese Bilder unser ökonomisches und politisches Handeln steuern und welche Art des Bewusstseins dazu beitragen kann, der Entmenschlichung durch die Globalisierung entgegenzuwirken.

(firmenpresse) - Mit einem Grußwort von Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt und
Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lädt Calumed zu seinem diesjährigen Kongress ein.
Globalisierung ist in aller Munde, - meistens aber im Zusammenhang mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragen. Die Globalisierung schleift die Zäune zwischen den Ethnien und Kulturen, schafft damit auch neue Differenzen und Konkurrenzen. Immer mehr Menschen unterschiedlicher Herkunft arbeiten, lernen, kommunizieren und leben miteinander.
In einer zunehmend vernetzten Welt mit durchlässigen Grenzen, verschwimmenden nationalen Identitäten und einem von den Zwängen der Globalisierung geprägten Arbeitsmarkt verlieren die herkömmlichen, traditionellen Lebensentwürfe immer mehr ihre Gültigkeit. Was "Globalisierung und Identität" in unserer Zeit bedeuten, werden folgende Referenten erörtern:
Prof. Dr. Dieter Flader (Berlin), Dr. Susanne Fromm (Hamburg), Hans Jecklin (Autigny / Schweiz), Prof. Dr. Sudhir Kakar (Goa / Indien), Prof. Dr. Kum´a Ndumbe (Douala / Kamerun), Aiman A. Mazyek – Generalsekretär des Zentralrates der Muslime in Deutschland (Aachen), Wolf Schneider (Niedertaufkirchen), Prof. Dr. Bernd Senf (Berlin) und Dr. Barbara Strohschein (Berlin).
Nach dem Impulsvortrag „Wege zu einem engagierten Weltbürgertum“ vom Calumed-Gründer Dieter Jarzombek werden die Referenten am 2. Kongresstag in einer Podiumsdiskussion die Frage diskutieren, wie globale Friedens- und Versöhnungsarbeit und engagiertes Weltbürgertum zukünftig aussehen können.
Der Kongress findet in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin-Mitte statt und geht von Samstag, den 4.10.08 um 10.00 Uhr, bis Sonntag, den 5.10.08. Anmeldungen sind via E-Mail unter office@calumed.de oder über das Kongressbüro unter der Rufnummer 030- 21996676 möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CALUMED e.V. ist ein seit zwanzig Jahren bestehender, eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. Er unterstützt die Entwicklung von ökologischen, persönlichen, sozialen und gesellschaftlichen Visionen und fördert deren Umsetzung im Alltag. Mit seinen Kooperationspartnern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, verschiedenen Nationen und kulturellen Traditionen arbeitet er an der Erfüllung seiner Aufgabe: In gemeinsamen Projekten mit Umweltverbänden und sozialen Organisationen die Satzungsziele "Erwachsenenbildung, Gesundheitsförderung und Völkerverständigung“ umzusetzen. Der Verein ist weder parteipolitisch noch konfessionell gebunden.
Calumed e.V.
Herr Andreas Weidner
Steinbecker Straße 51
D-29646 Bispingen
Tel.: 05194 - 399 592
Fax: 05194 - 399 593
E-Mail: office(at)calumed.de
Website: http://www.calumed.de
Calumed e.V.
Herr Andreas Weidner
Steinbecker Straße 51
D-29646 Bispingen
Tel.: 05194 - 399 592
Fax: 05194 - 399 593
E-Mail: office(at)calumed.de
Website: http://www.calumed.de
Datum: 07.08.2008 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Weidner
Stadt:
29646 Bispingen
Telefon: 05194 - 399 592
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.08.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Kongress „Globalisierung und Identität“ am 04./05. Oktober 2008 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Calumed e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).