VPRT begrüßt KEF-Entscheidung

VPRT begrüßt KEF-Entscheidung

ID: 555674
(ots) - VPRT-Präsident Jürgen Doetz zum heute
veröffentlichten 18. KEF-Bericht: "Der VPRT begrüßt, dass die KEF
ganz kräftig auf die Gebührenbremse getreten ist und die Anmeldungen
der Anstalten radikal gekürzt hat. Vom angemeldeten Finanzbedarf sind
für die ARD lediglich rund 22 % und für das ZDF sogar nur 14 %
anerkannt worden. Die KEF hält es für zumutbar, selbst die
verbleibende Summe des ungedeckten Finanzbedarfs in Höhe von
insgesamt rund 304 Mio. EUR nicht durch eine Gebührenerhöhung zu
kompensieren. Entgegen der eigenen Wahrnehmung haben also nicht ARD
und ZDF selbst, sondern die KEF hat Sorge dafür getragen, dass der
Rundfunkbeitrag für mindestens zwei Jahre stabil bleiben wird. Der
jetzt vorgelegte Bericht liest sich mit Blick auf die von der KEF
geäußerten Einsparerwartungen insbesondere beim Personal, aber auch
bei Programmaufwand und -verbreitung wie eine schallende Ohrfeige.
Nicht zu vergessen: Unabhängig von allen Kürzungen verbleiben unter
dem Strich gerade in den Bereichen HDTV, Digitalkanäle und DAB+
insgesamt beachtliche Gebührenmittel in dreistelliger Millionenhöhe."
Der VPRT wird den 18. KEF-Bericht eingehend analysieren.



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de

Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobile-Angeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit


Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.

Stromstraße 1, 10555 Berlin
9-13 Rue Joseph II, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0,
F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de
www.vprt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Schipanski: Keine Abstriche beim Doktortitel für Ingenieure zulassen Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu: Rundfunkgebühren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555674
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VPRT begrüßt KEF-Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z