SOLMS: Einfluss der Rating-Agenturen zurückführen (17.01.2012)

SOLMS: Einfluss der Rating-Agenturen zurückführen (17.01.2012)

ID: 555721

SOLMS: Einfluss der Rating-Agenturen zurückführen (17.01.2012)



(pressrelations) - BERLIN. Zur aktuellen Diskussion zur Rolle der Rating-Agenturen erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises II, Wirtschaft und Finanzen, der FDP-Bundestagsfraktion Hermann Otto SOLMS:

Die gleichzeitige Herabstufung von neun europäischen Staaten hat erneut eine Diskussion um den Stellenwert und die Unabhängigkeit von Rating-Urteilen angestoßen. Zu Recht wird kritisiert, dass regulatorische Vorgaben, die eine Verwendung externer Ratings vorschreiben, den Einfluss der Rating-Agenturen und das Gewicht ihres Urteils systematisch überhöhen. Diese quasi regulatorische Funktion führt zu mechanischen Kauf- oder Verkaufsreaktionen, die die Stabilität der Finanzmärkte beeinträchtigen können. Es ist vor allem Sache der Investoren selbst, die Risiken in ihren Büchern zu bewerten und sich nicht allein auf externe Urteile zu verlassen. Die Wettbewerbssituation bei den Rating-Agenturen und damit die Breite des Informationsangebotes für Investoren ist auch zu schwach ausgeprägt. Die harte Verdrahtung von Ratings in der Regulierung verschärft auf unzulässige Weise die Marktmacht und den Einfluss der wenigen großen Agenturen.

Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, die regulatorische Vorgaben, die Investoren zwingend an die Verwendung externer Ratings binden, zu identifizieren und so weit wie möglich zu beschränken und damit den Ansatz interner Bewertungssysteme zu stärken. Dies liegt auch im Interesse der Rating-Agenturen selbst, die als privatwirtschaftliche Dienstleister dem Markt lediglich solide Informationen zur Verfügung stellen sollen.

Das beste Instrument zur Qualitätssicherung von Ratings ist der Wettbewerb privater Anbieter. Deshalb fordern wir darüber hinaus die Bundesregierung auf, zu prüfen, wie in Kontinentaleuropa eine oder mehrere unabhängige, privatwirtschaftlich finanzierte und organisierte Rating-Agenturen entstehen können, als zukünftiges Gegengewicht zu den angelsächsischen Strukturen. Vorstellbar wäre ein Modell, das ähnlich der Stiftung Warentest staatsfern und frei von privaten Interessenkonflikten agiert. Wir fordern die Bundesregierung auf, sich für eine Machbarkeitsstudie zur Schaffung einer europäischen Ratingagentur einzusetzen und zu evaluieren, welcher europäische oder auch nationale Beitrag zum Anschub geleistet werden kann. Dabei muss die Unabhängigkeit einer solchen Ratingagentur das oberste Gebot bleiben.




FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Patentierung von gezuechteten landwirtschaftlichen Nutztieren und -pflanzen Bundesgerichtshof entscheidet zur Verkehrssicherungspflicht auf Bahnsteigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555721
Anzahl Zeichen: 2806

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLMS: Einfluss der Rating-Agenturen zurückführen (17.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z