Berliner Zeitung: Kommentar zu Konsequenzen der neuen US-Militässtrategie
ID: 555762
Raum. Europa soll für seine Sicherheit künftig weitgehend selbst
verantwortlich sein. Das Problem: Wir können es nicht. Mehr für
Militär ausgeben ist nicht realistisch; die einzige andere
Möglichkeit ist eine radikale, gesamteuropäische, arbeitsteilige
Lösung. Jedes Land müsste sich spezialisieren; alle Anschaffungen
würden gemeinsam geplant. Eine gemeinsame, professionelle europäische
Armee wäre zu schaffen, billiger und besser als das, was Europa
bisher aufbieten kann. Doch dieser Weg erfordert die Bereitschaft,
auf jahrhundertelang gehütete nationale Souveränität zu verzichten.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555762
Anzahl Zeichen: 905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Konsequenzen der neuen US-Militässtrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).