Rheinische Post: Lebensmittel müssen sicher sein = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Lebensmittel müssen sicher sein
= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 555804
(ots) - Die gestrige Durchsuchung von Büros beim großen
Fleischhändler Vion zeigt zuerst, dass die Justiz möglichen Vergehen
beim Verkauf von Lebensmitteln hart nachgehen will. Das ist an sich
zu begrüßen - zu viele Skandale rund um Gammelfleisch,
Dioxin-Verseuchung oder früher auch BSE haben bereits die Republik
erschüttert. Trotzdem gilt für Vion zunächst die Unschuldsvermutung:
Die Staatsanwaltschaft muss das Material schnell auswerten. Wenn sich
dann herausstellt, dass es doch keine Umetikettierungen bei Waren
gab, muss das öffentlich klargestellt werden. Auch Unternehmen haben
einen Ruf zu verlieren. Gleichzeitig erinnern die Vorgänge daran,
dass Transparenz beim Handel von Lebensmitteln immer wichtiger wird.
In dem Sinne ist zu begrüßen, dass viele Handelsketten ihre Produkte
besser auszeichnen als früher. Auch das neue Internetportal
Lebensmittelklarheit.de leistet einen wichtigen Beitrag: Einerseits
erfahren Verbraucher, bei welchen Produkten die Verpackung deutlich
mehr verspricht als dann wirklich enthalten ist. Andererseits
schreckt allein die Existenz des Online-Portals Anbieter davon ab,
Produkte irreführend anzupreisen. Was heißt das? Die Unternehmen
müssen sich weiter um Transparenz bemühen. König Kunde sollte das bei
seinen Einkäufen auch honorieren



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Teure Minister
= Von Detlev Hüwel Rheinische Post: Merkels Zukunft
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555804
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lebensmittel müssen sicher sein
= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z