Himmel oder Hölle: Wie entwickelt sich der Solarmarkt in Italien?
ID: 556214
Anmeldung zur größten internationalen Solarkonferenz Italiens läuft
?Wird das kommende Jahr Himmel oder Hölle?? heißt die provokante Frage der ersten Diskussionsrunde, in der die Herausforderungen, denen sich die Solarbranche im Jahr 2012 stellen muss, näher untersucht werden. Zu diesen gehören die durch die Finanzkrise beeinträchtige Finanzierung von Solarprojekten und die derzeit noch ungewisse Weiterführung der italienischen Solarförderung, da die Förderung des Conto Energia IV voraussichtlich bereits Anfang dieses Jahres aufgebraucht sein wird.
Neben diesem Fokus werden u. a. Fragen zur Netzintegration, zur Internationalisierung der Branche, zur (Re)Finanzierung vorhandener Anlagen und zum Prämiensystem ?Made in Europe? untersucht. In zwei parallelen Sessions haben die Teilnehmer die Chance, mit mehr als 40 Marktexperten die aktuelle Lage in Diskussionsrunden zu debattieren. Dazu gehören u. a. die Vorsitzenden der Solarverbände ANIE/GIFI, Assosolare, Assolterm und ESTIF, Gerardo Montanino als Vertreter der für die Förderung erneuerbarer Energien zuständigen Behörde GSE des italienischen Wirtschafts- und Finanzministeriums sowie Vertreter italienischer Solarunternehmen wie Coveme, Bonfiglioli Riduttori und Enel.si. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, von Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen sowie Lieferanten, Analysten, Investoren, Berater und Vertreter von Verbänden, Politik und Presse.
Die vom Wissensdienstleister Solarpraxis AG gemeinsam mit Ambiente Italia organisierte Konferenz hat sich mittlerweile als wichtiger Branchentreffpunkt mit sehr guten Möglichkeiten zum fachlichen Austausch etabliert. Das qualitativ hochwertige und praxisnahe Programmsorgt auch in diesem Jahr dafür, dass die mehr als 400 internationalen Teilnehmer am Veranstaltungsort Sheraton Roma Golf Parco de Medici in Rom von Informationen aus erster Hand profitieren.
Weitere Informationen und das Programm sind auf der Internetseite http://www.solarpraxis.de/en/conferences/cis-it-2012/general-information/ zu finden.
Die Anmeldung erfolgt unter: http://www.solarpraxis.de/en/conferences/registration
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, UK und den USA.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, UK und den USA.
Datum: 18.01.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556214
Anzahl Zeichen: 3316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Himmel oder Hölle: Wie entwickelt sich der Solarmarkt in Italien?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarpraxis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).