DFV-Präsident Kröger: "Unser Einsatz lohnt sich" / Festakt zu Wiedergründung des DFV vo

DFV-Präsident Kröger: "Unser Einsatz lohnt sich" / Festakt zu Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Caffier als Festredner

ID: 556439
(ots) - "Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter:
Wir sorgen dafür, dass es den deutschen Feuerwehren auch in Zukunft
gut geht - unser Einsatz lohnt sich! ", resümierte DFV-Präsident
Hans-Peter Kröger beim Festakt anlässlich der Wiedergründung des
Deutschen Feuerwehrverbandes vor 60 Jahren in Fulda.

Gemeinsam erinnerten 60 Gäste aus Feuerwehrverbänden und Politik,
darunter der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Lorenz Caffier
(Mecklenburg-Vorpommern), an den Wiederaufbau des verbandlichen
Feuerwehrwesens in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die
Führungsspitzen des Deutschen Feuerwehrverbandes und der
Landesfeuerwehrverbände ließen gemeinsam mit politischen Vertretern
auf Landes- und Bundesebene die Geschichte Revue passieren. Kröger:
"1952 haben Feuerwehrmänner den alten Feuerwehrverband wieder mit
Leben erfüllt."

Der Historiker und Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums, Rolf
Schamberger, verband in seinem geschichtlichen Rückblick die
gesellschaftlichen und verbandlichen Entwicklungen vor allem in der
Anfangsphase: "Die Gründung des Deutschen Feuerwehrverbandes über
schwierigste Rahmenbedingungen, argwöhnische Besatzungsmächte,
unterschiedlichste Interessen und dünne Kommunikationsmittel hinweg
zeugt von der Findigkeit, dem Organisationstalent und dem
nachhaltigen Engagement unserer Feuerwehren und deren Vertreter",
berichtete er.

"In fast schwindelerregendem Tempo kam es in sechs Monaten von der
Bildung der Arbeitsgemeinschaft der Landesfeuerwehrverbände zur
Gründung des DFV. Alles war wieder im Neuaufbau begriffen!", zeigte
sich Schamberger beeindruckt. Der unbestreitbare Höhepunkt in 60
Verbandsjahren sei jedoch die Wiedervereinigung der deutschen
Feuerwehren beider Teilstaaten im Juni 1990 gewesen - mehr als ein
Vierteljahr vor der staatlichen Wiedervereinigung.



Deutscher Feuerwehrverband als Ratgeber bei neuen Wegen

"Die Vergangenheit hat es gezeigt: Immer wenn es gilt, neue Wege
zu beschreiten, ist der Deutsche Feuerwehrverband als Ratgeber zur
Stelle", bekräftigte Innenminister Caffier in seiner Rede. "Heute
steht der Deutsche Feuerwehrverband stellvertretend für die Bündelung
des Wissens der Feuerwehrangehörigen auf allen Ebenen, der
Interessenvertretung der Feuerwehren bei Politik und Verwaltung
national und in der Europäischen Union, bei anderen Verbänden und
Interessengruppen sowie in der Öffentlichkeit", resümierte der
Vorsitzende der Innenministerkonferenz und warnte gleichzeitig: "Die
EU lässt es sich nicht nehmen, bei Normen und Aufgaben der Feuerwehr
mitzureden. Wir können uns dieser Entwicklung nicht verschließen."

Staatssekretär Werner Koch vom Hessischen Ministerium des Innern
und für Sport lobte die erfolgreiche und unverzichtbare Arbeit des
DFV für Feuerwehren, die dem Verband einen festen Platz im
Gemeinwesen gesichert habe. Der Fuldaer Oberbürgermeister Gerhard
Möller zeigte sich dankbar, dass durch den Festakt die besondere
Verbindung des Verbandes und der deutschen Feuerwehren zu Fulda
unterstrichen wurde. Er berichtete von einem lokalen Filmwettbewerb,
bei dem das Jahr 1952 durch einen Beitrag zur Wiedergründung des DFV
dargestellt wurde: "Hier wurden der Geist der Zeit und der Geist des
Aufbruchs kombiniert!" Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
Festaktes konnten sich auch selbst ein Bild von diesem Zeitdokument
machen: Rolf Schamberger integrierte den Film in seinen Rückblick.

Einen Blick in die Zukunft warf Christoph Unger, Präsident des
Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, der
gemeinsam mit DFV-Präsident Hans-Peter Kröger eine
Kooperationsvereinbarung zur Präsentation der Selbsthilfe im
Deutschen Feuerwehr-Museum abschloss. Besucher des Leitmuseums der
deutschen Feuerwehren werden künftig auch über die
Selbsthilfe-Möglichkeiten der Bevölkerung informiert.



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAföG-Ausgaben erreichen Rekordstand Utermarck übernimmt VW-Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556439
Anzahl Zeichen: 4537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFV-Präsident Kröger: "Unser Einsatz lohnt sich" / Festakt zu Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Caffier als Festredner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z