Rheinische Post:Ärztestreik an kommunalen Kliniken abgewendet
ID: 556442
kommunalen Kliniken fällt aus. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Demnach einigten
sich die Ärztegewerkschaft Marburger Bund und die kommunalen
Arbeitgeber bei Sondierungsgesprächen auf Eckpunkte für einen
Tarifvertrag. Diese sehen eine Gehaltserhöhung von 2,9 Prozent ab
Januar 2012 vor. Die Bezahlung der Bereitschaftsdienste soll in
gleicher Höhe angepasst werden. Zudem bekommen die Mediziner eine
Einmalzahlung in Höhe von 440 Euro. Die Ärzte hatten eine
Lohnerhöhung von sechs Prozent gefordert. "Wir haben gemeinsam
versucht eine Lösung zu erzielen, damit der Tarifstreit nicht auf dem
Rücken der Patienten ausgetragen wird", sagte Joachim Finklenburg,
Verhandlungsführer der Arbeitgeber. Zwar müssten die Gremien beider
Seiten den Eckpunkten noch zustimmen. "Es wäre aber schon sehr
verwunderlich, wenn es jetzt noch zu einem Streik kommen würde." Der
Abschluss würde die Kliniken ordentlich schmerzen, sagte Finklenburg
und appellierte an die Politik, die Krankenhäuser bei der
Refinanzierung finanziell zu unterstützen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556442
Anzahl Zeichen: 1384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärztestreik an kommunalen Kliniken abgewendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).