Die Finanzierung der nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung im Hessischen Ried steht auf der Kippe
ID: 556542
Die Finanzierung der nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung im Hessischen Ried steht auf der Kippe
(Groß-Gerau, 18.01.2012) Das Ringen des Vorstands des Wasserverbands Hessisches Ried (WHR) um eine langfristig gesicherte Finanzierung der nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung im Ried geht in die nächste Runde. Der Verband hatte bei externen Sachverständigen verschiedene Fachgutachten beauftragt, deren Ergebnisse in der Vorstandsrunde am 17. Januar vorgestellt wurden. "Die Begutachtung durch externe Fachleute bringt ein hohes Maß an Transparenz in das Leistungs- und Kostengefüge des Verbands und beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Kostenträgerschaft für die Nutznießer der Verbandsleistungen", erläuterte Verbandsvorsteher Fi-scher nach der Sitzung. "Wir stehen in der Bewertung der Gutachten zwar erst am Anfang, es wurde aber deutlich, dass aufgrund der eindeutigen Vorteilhaftigkeit für die Landesbelange Naturschutz, Regionalplanung und Gewässerbewirtschaftung eine Verpflichtung des Landes zur Mitfinanzierung besteht", so Fischer weiter.
"Auch sehen die Gutachter die derzeitige Aufteilung der Verbandskosten auf die Verbandsmitglieder untereinander sehr kritisch", erläutert Fischer. Insgesamt seien insbesondere die Belastungen der Wasserversorger und der Landwirtschaft ausgereizt. Aus Sicht des Verbandsvorstehers ist es dringend geboten, dass das Land sich nun aktiv an der Erarbeitung von Lösungen zur Finanzierung des Verbandes beteiligt.
"Die gesamtgesellschaftliche Aufgabe einer ökologischen und nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung im Hessischen Ried muss von allen Interessenträgern gemeinsam finanziert werden. Dass man mit der Bewirtschaftung des Grundwassers in Südhessen die Wirtschaftsentwicklung der Metropolregion Rhein-Main dauerhaft absichern wollte und will ist richtig, aber nur dann, wenn auch die gesamte Region dies finanziell mit trägt. Hier fehlen seit Jahren die richtigen Antworten und die wirksame Unterstützung der Landesregierung", so das Fazit des Verbandsvorstehers.
Kontakt für weitere Informationen:
Hessenwasser GmbH Co. KG
Dr. Hubert Schreiber
Leiter der Unternehmenskommunikation
Taunusstrasse 100
D-64521 Gross-Gerau / Dornheim
FON: 069 - 25490 - 6900
FAX: 069 - 25490 - 6909
www.hessenwasser.de
hubert.schreiber@hessenwasser.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556542
Anzahl Zeichen: 2753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Finanzierung der nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung im Hessischen Ried steht auf der Kippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WHR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).