Landwirtschaftliche Beregnung im Hessischen Ried in Gefahr?

Landwirtschaftliche Beregnung im Hessischen Ried in Gefahr?

ID: 594247

Landwirtschaftliche Beregnung im Hessischen Ried in Gefahr?



(pressrelations) - Land Hessen erteilt keine Genehmigung!

Rund eine Million Liter aufwändig gereinigtes Wasser muss womöglich sinnlos vergeudet werden - pro Stunde!

(Groß-Gerau, 13.03.2012) Hans-Jürgen Fischer, seit Oktober letzten Jahres Verbandsvorsteher des Wasserverbands Hessiches Ried, steht vor großen Herausforderungen. Nicht nur, dass die Finanzierung der Leistungen des WHR heftig umstritten ist, so dass der Verband derzeit unter vorläufiger Haushaltsführung operieren muss. Von Landesseite wird auch die Erteilung der wasserrechtlichen Genehmigung für die Infiltration im Jägersburger Wald seit Monaten verzögert. Die Erfüllung der satzungsgemäßen Verbandsaufgabe der ökologischen Grundwasserbewirtschaftung im mittleren Hessischen Ried wird ausgerechnet durch das Umweltministerium behindert. Neben der Grundwasseranreicherung sichert der Wasserverband die Produktion der Gartenbaubetriebe und Landwirtschaft in der Region mit Wasser zur Beregnung der meist hochwertigen Sonderkulturen. Das Wasser wird durch die aufwändige Aufbereitung von Rheinwasser im Wasserwerk Biebesheim bereitgestellt. Und genau hier liegt das Problem. "Die Aufbereitungskapazität der Anlage in Biebesheim wird in den kommenden Wochen von den Landwirten dringend zur Sicherstellung der Beregnung der Kulturen, insbesondere der Frostschutzberegnung, benötigt", erläutert Fischer. "Um hier flexibel auf die Beregnungsanforderungen reagieren zu können, muss dabei aus technischen Gründen eine Minimallast von 900 m³/h vorsorglich aufbereitet und vorgehalten werden. Dies ist Wasser, das wir für die Grundwasseranreicherung sinnvoll einsetzen könnten, solange es noch nicht oder nicht in dieser Menge von der Landwirtschaft benötigt wird. Wenn wir aber die Genehmigung für die Infiltration nicht umgehend bekommen, müssen wir pro Stunde rund 900.000 Liter aufwändig gereinigtes Wasser wieder zurück in den Rhein kippen. Ökologischer und wirtschaftlicher Wahnsinn, "ärgert sich Fischer. "Alternativen bestehen nicht. Wird das Wasserwerk derzeit nicht betriebsbereit gehalten, stünde im Frostfall kein Beregnungswasser zur Verfügung, wodurch den betroffenen Landwirten massive Ernteausfälle und Ertragseinbußen drohten", so Fischer. Bisher erfolgte die Infiltration auf der Grundlage einer vorläufigen Genehmigung, die jährlich verlängert wurde. Diese Verlängerung blieb jedoch laut Fischer dieses Jahr aus. Warum die Erteilung der Genehmigung durch das Umweltministerium insgesamt derart verzögert wird, kann Fischer nicht nachvollziehen. Alle Unterlagen für die bereits im Jahre 2005 beantragte Genehmigung lägen vor, alle notwendigen Schritte des Verwaltungsverfahrens sind seit September letzten Jahres abgeschlossen. "Es ist mir unverständlich, warum unser satzungemäßes Handeln derart blockiert wird. Wir werden prüfen, ob das Land Hessen für die Kosten, die aus der Verzögerung des Genehmigungsverfahrens entstehen, in Anspruch genommen werden kann."



Pressekontakt:
hubert.schreiber@hessenwasser.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Per Internet-Rallyeüber den 3. Hofheimer Businesstag Windenergie: Abschwächung des europäischen Markts - EurObserv'ER veröffentlicht Windenergie-Barometer 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594247
Anzahl Zeichen: 3250

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaftliche Beregnung im Hessischen Ried in Gefahr?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WHR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WHR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z