Die Hofnacht 2008 in Pirna bei Dresden

Die Hofnacht 2008 in Pirna bei Dresden

ID: 55675

Der Lions und der Leo Club erfolgreich zur Pirnaer Hofnacht bei Dresden am 02.08.2008



Logo Lions InternationalLogo Lions International

(firmenpresse) - Am Samstag trafen sich die Clubmitglieder um 14.00 Uhr vor dem Napoleonhaus in Pirna . Alle Getränke und das gesamte Inventar waren angeliefert. Nun ging es los! Es mussten
eine Cocktailbar, ein Bowlestand, eine Grillstation, ein Biertresen, Bänke und Tische für ungefähr 100 Personen, ein Partyzelt, zwei ca. 6 m hohe Lampen vom dem Eingang, Lionsflaggen am Gebäude, aufgebaut und positioniert werden. Im Gewölbe wurden ungefähr 100 Kerzen aufgestellt. Unzählige Kästen Getränke und Bierfässer wurden geschleppt. Der Schweiß lief in Strömen. Der Sänger Cliff Canalas baute seine Bühne in hintern Teil des Gewölbes auf. Um 19.00 Uhr war es soweit. Mehrere tausend Besucher strömten ins Gewölbe des Napoleonhauses. Kerzen und eine Spezialbeleuchtung erzeugten eine romantische Stimmung. Ab diesem Zeitpunkt gab es für alle ehrenamtlichen Clubmitglieder keine Ruhe mehr, Power auf Dauer. Alle rotierten bis zum Schluss gegen 24.00 Uhr. Die Leos betrieben den Cocktailstand und die Grillstation, der Bowlestand wurde von Lionsmitglied Leo König( Taxi König und Stadtrat Heidenau), vom Präsidenten, Norbert Bauer(Mercedes-Benz Niederlassung Dresden) betrieben. Am Zapfhahn waren, Lionsfreund und Pastpräsident(Uwe Seidel, Seidelarchitekten), Sven Vater (GEVA-Unternehmensgruppe)) und Ulrich Karsch(Ingenieurbüro Karsch) anzutreffen. Es wurden Bowle geschöpft und Bier gezapft bis die Kelle bzw. der Zapfhahn glühte. Die Leos rüttelten und schütteten Cocktails am laufenden Band. Ob der normale Arbeitstag bei den Lions- und Leomittgliedern auch so aussieht?
Um 24.00 Uhr war es soweit, die ersten Beine konnten sich für einen Moment ausruhen. So sagte Lionsfreund Norbert Bauer“ ein Halbmarathon ist ist nicht so anstrengend wie in gebückter Haltung Bowle schöpfen“.
Der für den Lionsclub Pirna ehrenamtlich aufgetretene Sänger, Cliff Canalas, animierte die
die Besucher zum Tanzen und Mitsingen. Gegen 01.15 Uhr wurde am Sonntag die Eingangstür verschlossen und alle taumelten langsam nach Hause.


Sobald das finanzielle Ergebnis der Veranstaltung vorliegt, wird die Verwendung des Erlöses
der Hofnacht bekannt gegeben.
Der Lions- und der Leoclub danken allen Helfern und Sponsoren, besonders dem Eigentümer und Investor des Napoleonhauses, Herr Lorenz aus Dresden, für die schönen Räume. Einen persönlichen Eindruck der Veranstaltung erhalten Sie über die erstellte Fotoschau, die Sie über den unten angefügten Link aufrufen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Pirnaer Lions Club hat gegenwärtig 25 Mitglieder und trifft sich jeden 1. Montag eines jeden Monats um 19.00 Uhr im Romantikhotel „Deutsches Haus“ in Pirna. Lions Clubs bestehen aus Männer und Frauen die Bedürfnisse innerhalb der Gemeinde erkennen und zusammen arbeiten um diesen Bedürfnissen nachzukommen. Um weitere Informationen zu erhalten, oder um im Pirnaer Lions Club aktiv zu werden, wenden Sie sich bitte an Herr Norbert Bauer unter norbertbauer(at)online.de.

Lions Clubs International ist mit nahezu 1,35 Millionen Mitgliedern in ca. 45.000 Clubs, in 200 Länder und geographischen Gebieten der Welt, die weltweit größte Dienstcluborganisation. Seit 1917, haben Lions-Clubs blinde und sehbehinderte Menschen unterstützt und sich verpflichtet, ihren Gemeinden und die Jugend, weltweit zu unterstützen. Um weitere Informationen über Lions-Clubs International zu erhalten, besuchen sie die Webseite unter: www.lionsclubs.org.

Lions Clubs International haben einen ständigen Sitz in der UNO und wurden im Juli 2007 als weltbeste Nichtregierungsorganisation (NFGO) ausgezeichnet. Lions Clubs International
Landete damit vor Rotary International, Habitat for Humantiy, UNESCO und UNICDF – um nur einige zu nennen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kalender: Mongolei 2009 Kreisgeschichte Wernigerode im Film
Bereitgestellt von Benutzer: Bauer1
Datum: 09.08.2008 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

01239 Dresdeb



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1574 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z