Imageprofile 2012: Audi genießt bei Führungskräften das höchste Ansehen

Imageprofile 2012: Audi genießt bei Führungskräften das höchste Ansehen

ID: 556880

Imageprofile 2012: Audi genießt bei Führungskräften das höchste Ansehen



(pressrelations) -
Ergebnisse der wichtigsten Umfrage unter Managern zum Image der Topkonzerne in Deutschland ? Absteiger Nokia und Commerzbank

Die VW-Tochter Audi ist das bei deutschen Führungskräften angesehenste Unternehmen. Das ist das Ergebnis der "Imageprofile 2012", der größten Studie zum Image der Topkonzerne in Deutschland. Zum 16. Mal hat manager magazin (Erscheinungstermin:

20. Januar 2012) rund 4000 Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte um ihre Meinung zur Reputation der größten in Deutschland tätigen Unternehmen gebeten. Dabei hat sich erneut das überragende Ansehen der Autohersteller bestätigt. Auf den Imagesieger Audi folgt BMW auf Rang zwei, der mehrfache Sieger Porsche belegt den vierten Platz. Rang drei hat der Computerriese Apple erobert.

Audi erreichte den Spitzenplatz in dieser Studie zum ersten Mal. Zu den ersten zehn der untersuchten 170 Unternehmen zählen außerdem Bosch (Platz 5), Miele (6), Volkswagen und Adidas mit gleicher Punktzahl auf Rang 7, Daimler (9) und der Autozulieferer ZF Friedrichshafen (10). Den größten Imagezuwachs schafften die Unternehmen Siemens, SGL Carbon und EADS. Den stärksten Ansehensschwund verzeichnen Nokia, die Commerzbank, Heidelberger Druckmaschinen und Air Berlin. Das schlechteste Image aller untersuchten Unternehmen besitzt Schlecker.

Bei der Wertung nach Branchen konnten sich zahlreiche große Namen durchsetzen. Darunter BASF (Grundstoffe), Bosch (Industriegüter), Fresenius (Pharma), Miele (Konsumgüter), Amazon (Handel), Lufthansa (Transport und Touristik), Apple (IT und Kommunikation) und Bertelsmann (Medien). In der Finanzbranche belegte die Münchener Rückversicherung den Spitzenplatz.

Die Studie Imageprofile umfasst 170 Unternehmen. Die Auswahl berücksichtigt Unternehmen aus zehn Branchen, darunter Dax-Werte und führende internationale Konzerne. Die Umfrage führt Professor Joachim Schwalbach von der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag von manager magazin durch.



Abgefragt wurde nicht nur das Gesamtimage jedes Unternehmens, sondern zusätzlich auch Wertungen bei fünf imagebildenden Faktoren wie Kundenorientierung und Innovationskraft.


Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040 308005-37

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036,
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starregisseur Dietl nennt Filmemachen unbefriedigend Geplante Verstöße gegen das Nachtflugverbot? - Aktueller Flugplan zeigt Auffälligkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556880
Anzahl Zeichen: 2694

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imageprofile 2012: Audi genießt bei Führungskräften das höchste Ansehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z